Pick2Hub | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Im Lageralltag treffen Waren aus unterschiedlichsten Quellen ein – etwa durch Zukauf, interne Produktion oder Umlagerungen. Mit dem Erweiterungsmodul Pick2Hub der mobilen Lagerverwaltungssoftware für Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV werden alle zu einem Auftrag oder Projekt gehörenden Artikel direkt nach dem Wareneingang auf einem spezifischen Lagerplatz gebündelt – anstatt sie zunächst einzulagern und später erneut zu kommissionieren. Das spart Zeit, senkt den Organisationsaufwand und beschleunigt nachgelagerte Prozesse wie Versand oder Fertigung deutlich.

Vorsortierung im Lager mit Pick2Hub und L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Schnellere Prozesse dank auftragsspezifischer Lagerplatzzuweisung

Das Erweiterungsmodul Pick2Hub der mobilen Lagerverwaltungssoftware L-mobile warehouse ready for MS Dynamics ermöglicht eine effiziente Vorsortierung von Waren direkt im Wareneingang. Dabei werden alle Artikel, die zu einem bestimmten Auftrag oder Projekt gehören, unmittelbar auf einem spezifischen Lagerplatz gesammelt – unabhängig davon, aus welchen Quellen sie stammen oder zu welchem Zeitpunkt sie eintreffen. So wird vermieden, dass Artikel zunächst eingelagert und bei Bedarf später erneut kommissioniert werden müssen.

Das sorgt für deutlich schnellere Abläufe in den nachgelagerten Prozessen wie Versand oder Produktion. Gleichzeitig erhöht die klare Zuordnung der Ware auf Lagerplatzebene die Transparenz und minimiert Suchzeiten – ein entscheidender Vorteil, besonders bei komplexen Aufträgen oder Projekten.

Das Pick 2 Hub Modul der mobilen Lagerverwaltung, für Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV, ermöglicht die effiziente Vorsortierung und digitale Lagerplatzkennzeichnung im Wareneingang.
Elektronische Etiketten (E-Labels) im Lager: Mit Pick 2 Hub zur mobilen Lagerverwaltung an Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV.

E-Labels: Die ideale Ergänzung zu Pick2Hub in Business Central & NAV

Das Modul Pick2Hub lässt sich optional mit E-Labels kombinieren. Diese digitalen Etiketten markieren Lagerplätze visuell und zeigen wichtige Informationen wie Auftrag, Projekt oder Status direkt am Ort des Geschehens an. Durch die nahtlose Anbindung an L-mobile sind die E-Labels mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV verknüpft – alle Daten werden in Echtzeit aktualisiert. So sind Informationen jederzeit korrekt und aktuell verfügbar.

Mehr als nur Text: E-Labels können nicht nur Texte, sondern auch QR-Codes, Logos und Farbmarkierungen anzeigen – und sorgen so für deutlich mehr Übersicht im Lager. Insbesondere bei häufig wechselnden Aufträgen erkennen Mitarbeitende alle wichtigen Informationen auf einen Blick und gewinnen dadurch mehr Sicherheit und Orientierung im Arbeitsalltag.

Mit Pick2Hub erhält die mobile Lagerverwaltung für Microsoft Dynamics 365 Business Central ein leistungsstarkes Upgrade – für mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit im Wareneingang und bei der Kommissionierung.

Vorsortierung mit Pick2Hub in Microsoft Dynamics 365 Business Central & NAV

Microsoft Dynamics 365 Business Central erlaubt zwar die Reservierung von Artikeln für Aufträge oder Projekte – aber nicht auf Lagerplatzebene. Das bedeutet: Die physische Position der reservierten Ware bleibt unklar. Gleichartige Artikel können sich an unterschiedlichen Lagerorten befinden, was schließlich zu einem höheren Aufwand beim Suchen und Kommissionieren führt. Gerade wenn Waren aus mehreren Quellen stammen und mehrere Personen parallel kommissionieren, führt das ohne zentrale Bündelung schnell zu Chaos und Verzögerungen. Diese Lücke kann das Erweiterungsmodul „Pick2Hub” von L-mobile ideal schließen.

Auftragsspezifische Vorsortierung im Wareneingang mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV

  • Pick2Hub mit
    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

  • Alle für einen Auftrag relevanten Artikel werden zentral auf einem Pick2Hub-Lagerplatz gesammelt

  • Klare Zuordnung von Artikeln zu Projekten / Aufträgen durch Lagerplatzkennzeichnung

  • Entfall der erneuten Kommissionierung, da Ware direkt projektbezogen bereitgestellt wird

  • Minimale Suchzeiten durch klare Lagerplatzkennzeichnung und optional visuelle Unterstützung per E-Label

  • Papierlose Prozesse – keine Zettelwirtschaft, direkte Datenübertragung in Ihr Microsoft Dynamics-System

  • Pick2Hub mit der
    Standardlösung von Microsoft Dynamics

  • Standardmäßige Einlagerung ohne projektbezogene Bündelung

  • Reservierte Artikel sind in BC / NAV nicht lagerplatzgenau nachvollziehbar – der physische Standort bleibt unklar

  • Artikel müssen von verschiedenen Lagerorten kommissioniert werden

  • Hoher Suchaufwand beim Kommissionieren, da Artikel erst lokalisiert werden müssen

  • Verwendung von Papierlisten, manueller Sortierung und höheres Fehlerpotenzial

Papierlose Kommissionierung und Warenversand mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Lernen Sie die beleglose Kommissionierung mit der Barcodescannerlösung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics kennen – kostenlos und wann immer Sie Zeit haben!

  • Nutzen einer mobilen Lösung für die Kommissionierung

    In der Demo erfahren Sie, wie die Kommissionierung und Versandabwicklung durchgehend papierlos, transparent und wegoptimiert gestaltet werden kann.

  • Live-Demo der wichtigsten Funktionen

    In unserer Live-Demo erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Softwarelösung L-mobile warehouse für MS Dynamics NAV und Business Central.

  • Hilfreiche Praxisbeispiele

    Anhand erfolgreicher Projektbeispiele unserer Kunden erhalten Sie Einblicke in die Vorteile papierloser Kommissionierung und Versandabwicklung und gewinnen einen Eindruck, wie L-mobile warehouse optimal mit Ihrem MS Dynamics zusammenspielt.

Das Starterpaket Lager für MS Dynamics – Für einen schnellen und einfachen Einstieg in die digitalisierte Lagerverwaltung

Optimieren Sie Ihre Lageprozesse mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV

So einfach gelingt Ihnen der Einstieg in die mobile Datenerfassung in Ihrem Lager: Die im Starterpaket enthaltenen Basismodule bilden alle prozessbezogenen Lagerbewegungen übersichtlich und mobil ab. Neben dem Wareneingang, der Umlagerung und der Freiplatzsuche sind auch die Kommissionierung und die papierlose Inventur als Basismodule im Starterpaket enthalten. Das ist noch nicht genug? Dann erweitern Sie Ihre mobile Datenerfassungslösung für NAV und Business Central flexibel um weitere Module.

  • 10 standardisierte Basisfunktionen

  • Branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten

  • Speziell für die Warenwirtschaftssysteme Dynamics 365 Business Central & NAV

5 gute Gründe für L-mobile und die mobile Datenerfassung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

mobile Oberfläche warehouse ready for MS Dynamics | Pick2Hub

  • Digitalisierte Vorsortierung mit Pick2Hub

    Im Wareneingang der mobilen Datenerfassung für 365 Business Central / NAV werden Aufträge angezeigt, die Bedarf am Artikel haben.
  • Digitalisierte Vorsortierung mit Pick2Hub

    Überblick über die Positionen im Modul Pick2Hub für Business Central / NAV
  • Digitalisierte Vorsortierung mit Pick2Hub

    Auswahl der Menge im Rahmen der digitalisierten Vorsortierung im Wareneingang mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV
  • Digitalisierte Vorsortierung mit Pick2Hub

    Artikel wurde auf Pick2Hub Lagerpatz gebucht. Dies erleichtert die spätere Entnahme der Ware für diesen Auftrag.

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics digitalisierte Vorkommissionierung im Wareneingang (Pick2Hub)

Auftragsspezifische Vorsortierung direkt im Wareneingang

Kein doppelter Aufwand: Einlagern und erneutes kommissionieren entfallen

Schnellere Bereitstellung von Materialien für Fertigung oder Versand

Reduzierte Laufwege und weniger Suchzeiten im Lager

Erweiterung um E-Labels für maximale Transparenz und Flexibilität

Referenzen für die mobile Lagerverwaltung für MS Dynamics NAV & Dynamics 365 Business Central

Das Basismodul MS Dynamics und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen