Digitale Packstückbildung | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

3 Aufträge, 5 Kartons, 2 Mitarbeiter – und keine digitale Unterstützung? So sieht der Alltag in vielen Logistik- und Versandabteilungen aus. Denn ohne strukturierte Packstückbildung wird selbst ein gut geplanter Kommissionierprozess schnell zum organisatorischen Kraftakt: mit Papierlisten, manueller Sortierung im Warenausgang und dem ständigen Risiko von Verwechslungen. Wenn dann auch noch mehrere Aufträge parallel bearbeitet werden sollen, wird es schnell unübersichtlich – zulasten von Zeit, Effizienz und Versandqualität.

Die Lösung: Digitale Packstückbildung direkt in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV / Navision) – für mehr Transparenz, Struktur und Nachverfolgbarkeit im Kommissionier- und Versandprozess.

Packstückverwaltung mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Mit dem Erweiterungsmodul „Pick, pack & ship“ zu mehr Struktur und Transparenz bei Kommissionierung und Versand

Das Erweiterungsmodul „Pick, pack & ship“ der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics ergänzt Microsoft Dynamics 365 Business Central gezielt dort, wo es bisher keine Lösung gibt: Es ermöglicht die strukturierte Packstückbildung inklusive automatischer Versandlabel-Erstellung. So bringen Sie mehr Übersicht, Flexibilität und Nachverfolgbarkeit in Ihre Kommissionier- und Versandprozesse mit Business Central / NAV.

So funktioniert die Packstückbildung mit Dynamics 365 BC und NAV

Im Gegensatz zur Standardfunktionalität von Business Central oder Microsoft Dynamics NAV (Navision), bei der Picklisten und Aufträge papierbasiert abgewickelt werden, ermöglicht das Modul „Pick, pack & ship“ die digitale Bildung von Packstücken – direkt während der Kommissionierung:

  • Kommissionierung

    Mithilfe der mobilen Datenerfassung für BC / NAV werden Artikel anhand digitaler Picklisten kommissioniert – entweder einzeln oder mithilfe der Multikommissionierung gleichzeitig für mehrere Aufträge.

  • Flexible Packstückzuordnung

    Während oder nach dem Kommissioniervorgang kann flexibel entschieden werden, welcher Artikel in welches Packstück gehört. Ist ein Karton beispielsweise voll, werden die folgenden Artikel in den nächsten Karton gepackt.

  • Eindeutige Packstück-ID

    Jedes Packstück erhält eine eindeutige ID, unter der es in der Lagerverwaltungssoftware für Business Central / Microsoft Dynamics NAV erfasst wird.

  • Automatischer Versandlabel-Anstoß

    Für jedes abgeschlossene Packstück wird automatisch ein Versandlabel erstellt, das mit der jeweiligen ID verknüpft ist.

Digitale Packstückbildung im Lager mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV zur effizienten Kommissionierung und Versandabwicklung.

Die Funktion „Pick, pack & ship“ sorgt dafür, dass selbst größere Aufträge nicht mehr von nur einer Person durchgängig bearbeitet werden müssen. Ganz im Gegenteil: Dank der mobilen Datenerfassung für Business Central / Microsoft Dynamics NAV können mehrere Mitarbeitende parallel oder zeitversetzt arbeiten – und behalten dabei jederzeit den Überblick. Die digitale Packstückbildung bringt damit nicht nur Struktur in Ihre Abläufe, sondern sorgt auch für spürbare Effizienzgewinne, Prozesssicherheit und Transparenz im Warenausgang.

Paralleles Arbeiten erleichtern

Zwei Mitarbeiter kommissionieren gleichzeitig für unterschiedliche Aufträge. Dank digitaler Packstückbildung kann jeder Artikel gleich der richtigen Sendung zugeordnet werden – direkt digital und ohne Zettelwirtschaft.

Effiziente Arbeitsteilung

Während eine Person die Artikel kommissioniert, kann eine andere parallel die Packstücke vorbereiten. Das Modul Packstückverwaltung sorgt dabei automatisch für eine klare Zuordnung der Artikel zu den jeweiligen Packstücken.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit

Sollte es Rückfragen oder gar Reklamationen geben, lässt sich jederzeit exakt nachvollziehen, welcher Artikel in welchem Karton versendet wurde – dank eindeutiger Packstück-IDs.

Packstückbildung in Microsoft Dynamics 365 Business Central & NAV

Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet viele Funktionen für die Lager- und Versandabwicklung – doch wenn es um die strukturierte Bildung von Packstücken geht, stößt die Standardlösung an ihre Grenzen. Denn: Eine systemgestützte Packstückerfassung mit eindeutiger ID und automatischem Versandlabel ist im Standard nicht verfügbar. Was das in der Praxis bedeutet:

  • Keine systemgestützte Packstückbildung

    Nach der Kommissionierung müssen Artikel manuell den passenden Kartons zugeordnet werden – ohne digitale Unterstützung.

  • Händische Erstellung von Versandlabels

    Versandetiketten müssen separat erzeugt und nachträglich mit dem Inhalt verknüpft werden. Das kostet Zeit und birgt Fehlerpotenzial.

  • Papierlisten statt Prozesssicherheit

    Kommissionierung und Versand erfolgen oft auf Basis von Papierlisten, was die Abläufe unübersichtlich und schwer nachvollziehbar macht.

  • Wenig Flexibilität im Arbeitsalltag

    Größere Aufträge können nicht sinnvoll auf mehrere Mitarbeitende verteilt werden, ohne dass die Übersicht verloren geht.

Die Lösung: Strukturierte Packstückbildung mit Pick, pack & ship

Mit dem Add-on „Pick, pack & ship“ für das Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV wird genau diese Lücke geschlossen: Das Modul ermöglicht es, Packstücke bereits während der Kommissionierung digital zu erfassen, jedem Karton eine eindeutige ID zuzuweisen und automatisch ein Versandlabel zu erzeugen.

So entsteht ein durchgängig digitaler Prozess – von der digitalisierten Kommissionierung bis zum Versand. Dabei werden alle Informationen in Echtzeit an das Microsoft Dynamics ERP-System zurückgemeldet und sind jederzeit nachvollziehbar. So wird der Versandprozess einfacher, transparenter und deutlich effizienter.

Effizient gelöst: Mit der digitalen Packstückverwaltung für MS Dynamics 365 Business Central / NAV (Navision) wird die Kommissionierung und Versandabwicklung deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Digitale Packstückbildung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / Microsoft Dynamics NAV

  • Packstückverwaltung mit
    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

  • Digitale Bildung von Packstücken direkt während oder nach der Kommissionierung

  • Eindeutige Packstück-IDs sorgen für klare Zuordnung und Nachverfolgbarkeit jedes Kartons

  • Automatische Erstellung und Verknüpfung von Versandlabels mit jedem Packstück

  • Mehrere Mitarbeiter können zeitgleich oder zeitversetzt an einem Auftrag arbeiten

  • Papierlose Prozesse – keine Zettelwirtschaft, direkte Datenübertragung in Ihr Microsoft Dynamics-System

  • Packstückverwaltung mit der
    Standardlösung von Microsoft Dynamics

  • Packstücke werden manuell und papierbasiert zusammengestellt

  • Keine eindeutige Identifikation der Packstücke – Zuordnung der Artikel zu Aufträgen und Nachverfolgung schwierig

  • Versandlabels müssen manuell erstellt und zugeordnet werden

  • Aufträge müssen oft zentral von einer Person komplett abgewickelt werden

  • Verwendung von Papierlisten, manueller Sortierung und höheres Fehlerpotenzial

Papierlose Kommissionierung und Warenversand mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Lernen Sie die beleglose Kommissionierung mit der Barcodescannerlösung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics kennen – kostenlos und wann immer Sie Zeit haben!

  • Nutzen einer mobilen Lösung für die Kommissionierung

    In der Demo erfahren Sie, wie die Kommissionierung und Versandabwicklung durchgehend papierlos, transparent und wegoptimiert gestaltet werden kann.

  • Live-Demo der wichtigsten Funktionen

    In unserer Live-Demo erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Softwarelösung L-mobile warehouse für MS Dynamics NAV und Business Central.

  • Hilfreiche Praxisbeispiele

    Anhand erfolgreicher Projektbeispiele unserer Kunden erhalten Sie Einblicke in die Vorteile papierloser Kommissionierung und Versandabwicklung und gewinnen einen Eindruck, wie L-mobile warehouse optimal mit Ihrem MS Dynamics zusammenspielt.

Das Starterpaket Lager für MS Dynamics – Für einen schnellen und einfachen Einstieg in die digitalisierte Lagerverwaltung

Optimieren Sie Ihre Lageprozesse mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV

So einfach gelingt Ihnen der Einstieg in die mobile Datenerfassung in Ihrem Lager: Die im Starterpaket enthaltenen Basismodule bilden alle prozessbezogenen Lagerbewegungen übersichtlich und mobil ab. Neben dem Wareneingang, der Umlagerung und der Freiplatzsuche sind auch die Kommissionierung und die papierlose Inventur als Basismodule im Starterpaket enthalten. Das ist noch nicht genug? Dann erweitern Sie Ihre mobile Datenerfassungslösung für NAV und Business Central flexibel um weitere Module.

  • 10 standardisierte Basisfunktionen

  • Branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten

  • Speziell für die Warenwirtschaftssysteme Dynamics 365 Business Central & NAV

5 gute Gründe für L-mobile und die mobile Datenerfassung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

mobile Oberfläche warehouse ready for MS Dynamics | Packstückbildung

  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV: Kommissionierung
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV: Kommissionierung Positionen
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV: Eingabe Menge Kommissionierung
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Business Central / NAV: Auswahl Box
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Dynamics 365 Business Central / NAV (Navision): Verpackungsorte wählen
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Business Central / NAV (Navision): Verpackungsorte
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Dynamics 365 Business Central / NAV (Navision): Überblick über Lieferpositionen
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV (Navision): Auswahl Packstück
  • Digitale Packstückbildung

    Digitale Packstückbildung mit Business Central / Microsoft Dynamics NAV: Auswahl Packstück

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Packstückbildung (Pick, pack & ship)

Weniger manueller Sortieraufwand im Warenausgang

Keine Papierlisten mehr notwendig – alle Infos digital verfügbar

Paralleles & flexibles Arbeiten im Lager

Automatischer Versandlabel-Druck je Packstück

Eindeutige Zuordnung von Artikeln zu Kartons

Hohe Transparenz & Nachverfolgbarkeit bei Sendungen

Referenzen für die mobile Lagerverwaltung für MS Dynamics NAV & Dynamics 365 Business Central

Das Basismodul MS Dynamics und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen