Die L-mobile Wissensdatenbank:

Profitcenter

L-mobile WIKI Profitcenter

Was ist ein Profitcenter?

Ein Profitcenter stellt eine selbstständig agierende organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens dar – quasi ein Unternehmen im Unternehmen. Es handelt sich dabei meist um einzelne Abteilungen und Geschäftsbereiche, die sich durch eine Spezialisierung auf bestimmte Leistungen sowie einen starken Kundenfokus auszeichnen und dadurch Gewinne erwirtschaften sollen.

Was sind die Merkmale eines Profitcenters?

Die Gewinnmaximierung durch die Durchführung sowohl interner als auch externer Leistungen steht bei einem Profitcenter klar im Fokus. Damit entsprechende Gewinne erzielt werden können, ist eine effiziente Ressourcennutzung sowie eine kontinuierliche und transparente Kostenüberwachung und -planung nötig. Somit wird deutlich, dass der Erfolg eines Profitcenters anhand der erzielten Gewinne bewertet wird.

Welches Ziel verfolgen Unternehmen mit einem Profitcenter?

Unternehmen, die einzelne Abteilungen oder Unternehmensbereiche als Profitcenter organisieren streben vor allem nach einem: Einer Steigerung des Profits. Voraussetzung dafür ist nicht nur eine effiziente Ressourcennutzung und Kostenplanung, sondern auch eine verstärkte Kundenorientierung. Als Profitcenter können Unternehmensbereiche flexibler agieren, um die eigenen Ziele zu erreichen. Dadurch können Kundenwünsche individuell berücksichtigt und Prozesse effizient gestaltet werden.

Das Resultat dieses Kundenfokus kombiniert mit der Spezialisierung des Profitcenters, beispielsweise auf den Kundenservice, sind steigende Umsatzzahlen, die einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

L-mobile WIKI Profitcenter

Welche Vorteile bietet ein Profitcenter?

Erhöhte Flexibilität

Verbesserte Kundenbindung und -loyalität durch starken Kundenfokus

Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens

Performanceoptimierung durch Fokus auf Gewinn

Der Unterschied zwischen Profitcenter und Cost Center

Während beim Profitcenter vor allem die Gewinnmaximierung im Mittelpunkt steht, ist ein Cost Center bestrebt, die vorgegebenen Budgetpläne einzuhalten und die verursachten Kosten entsprechend niedrig zu halten. Umsätze werden in einem Cost Center nicht erwirtschaftet. Entsprechend wird der Erfolg eines Profitcenters an seinem erzielten Gewinn gemessen, während das Cost Center auf Basis seiner Kosten- und Leistungsziele bewertet wird.

Profitcenter in der Praxis: Der Kundenservice

Obwohl der Kundenservice als klassisches Cost Center bekannt wurde, streben heute viele Unternehmen danach, ihren Kundenservice in ein Profitcenter umzuwandeln. Denn sie haben erkannt, dass der Field Service enormes Potential bietet, um Umsätze zu erwirtschaften. Der Fokus auf den Kunden steht dabei im Mittelpunkt. Das ermöglicht ein flexibles und kundenorientiertes Serviceangebot, mit dem nicht nur Kunden begeistert, sondern beispielsweise auch Cross- und Upselling Strategien verfolgt werden können.

Wie der Kundenservice den Wandel vom Cost Center zum Profitcenter meistern kann, erfahren Sie in unserem zugehörigen Infothekbeitrag.

Von Cost Center zu Profitcenter – Passende Softwarelösung für Ihren Kundenservice

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen