Die Recticel Engineered Foams Germany GmbH, ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Herstellung, Entwicklung und Verarbeitung von Schaumstoffen. Um die Produktion des umfassenden Portfolios von mehr als 200 verschiedenen Schaumstoffen erfolgreich abzuwickeln, sollte am Standort Duderstadt eine Smart Factory ins Leben gerufen werden. Ziel war es, einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten, der die Lagerlogistik lückenlos mit der Produktion verknüpft, Durchlaufzeiten verkürzt und Produktionsprozesse optimiert.
Denn bisher waren diese Prozesse geprägt von papierbehafteter Logistik und einem hohen manuellen Buchungsaufwand von Warenbewegungen, der gleichzeitig eine erhöhte Fehleranfälligkeit im System verursachte. Darüber hinaus mangelte es an Transparenz und reibungslosen Abläufen aufgrund andauernder Medienbrüche zwischen IT-Systemen wie SAP S/4 HANA oder der Betriebsdatenerfassung (BDE). Aus diesem Grund war Recticel Engineered Foams auf der Suche nach einer mobilen Produktionslösung zur Digitalisierung von Prozessen.
Doch wie realisiert man heute die Fabrik der Zukunft? In unserer beispielhaften smart factory zeigen wir Ihnen, mit welchen Technologien und Lösungen Sie Ihre Produktion fit für eine digitalisierte Zukunft machen können – und das alles immer in Kombination mit Ihrem SAP ERP-System!