Sie wollen nicht nur Ihre Fertigungsaufträge papierlos gestalten, sondern sind bereit, Ihre Produktion oder das Lager umfassend zu digitalisieren, die gesamte Bandbreite an Digitalisierungsmöglichkeiten zu nutzen und die smarte Fabrik zu realisieren? Dann ist ein Digitalisierungsprojekt mit der L-mobile die ideale Wahl.
Wir bieten Ihnen eine große Palette an Lösungen und Möglichkeiten, um mit Ihrem Unternehmen den Schritt in Richtung Industrie 4.0 zu gehen. In unserer hauseigenen und mehrfach ausgezeichneten Digital Factory präsentieren wir Ihnen insgesamt 15 unterschiedliche Technologien, die Sie, unter anderem in Kombination mit elektronischen Etiketten, für die Realisierung einer papierlosen Fertigung nutzen können.
Angefangen von der Einplanung Ihrer Fertigungsaufträge über den L-mobile APS, die digitale Plantafel, über die fehlerfreie Kommissionierung durch e-label und Pick-by-Light Technologie, bis hin zur präzisen Objekt- und Auftragsverfolgung mittels innovativer Ortungstechnologien wie RFID, UWB, BLE oder GPS – gemeinsam gestalten wir mit Ihnen die Produktion der Zukunft.
Unsere L-mobile e-label spielen dabei im Fertigungsprozess auch weiterhin eine entscheidende Rolle. Kombiniert mit einer RFID-Ortung sind sie das zentrale Herzstück, das Ihnen aktuelle Daten zum Auftragsstatus in Echtzeit liefern kann. Während des gesamten Produktionsvorgangs ist jederzeit transparent ersichtlich, an wo sich der Auftrag im Moment befindet und welche Schritte noch zu erledigen sind. Da die L-mobile e-label in der Lage sind, durch Blättern mehrere Seiten mit Informationen anzuzeigen, können Sie individuell entscheiden, welche Informationen Ihre Mitarbeiter auf dem digitalen Display einsehen können.
Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und den Nutzen eines Digitalisierungsprojektes live in unserer Digital Factory – entweder bei einem unserer zahlreichen Online-Events oder auch gerne vor Ort in unserem Firmenhauptsitz in Sulzbach an der Murr.