Ipar 4.0 | Az L-mobile okosgyár megoldásai
Industrie 4.0 bezeichnet die umfassende Digitalisierung in der Industrie. Mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie werden Maschinen und Produktionsprozesse intelligent vernetzt. Das Ziel von Industrie 4.0 ist eine Produktionsumgebung, die sich im Idealfall ohne menschlichen Eingriff selbst organisiert. Dieses skizzierte Industrie 4.0 Szenario wird häufig als Smart Factory oder auch als digitale Fabrik bezeichnet. Die Kernkomponenten der Smart Factory sind cyber-physische Systeme (CPS), welche für die Kommunikation zwischen realen und virtuellen Komponenten verantwortlich sind. Sie bilden die Schnittstelle zwischen der Hardware und der eingesetzten Technologien in der Smart Factory und fungieren im Sinne von Industrie 4.0 der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Produkten.
Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Industrie 4.0 und welche Bereiche werden innerhalb der digitalen Transformation vereint?