Transparenter Materialfluss in der Industrie durch fahrerlose Transportsysteme
Beginn 16.02.2023 09:00 Uhr | Ende 16.02.2023 10:00 Uhr
Beginn 16.02.2023 09:00 Uhr | Ende 16.02.2023 10:00 Uhr
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 16.2.2023 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Vorstellungsrunde der beteiligten Experten |
09:05 Uhr | Einstieg in das Thema FTS: Was hält KMU heute noch davon ab, sich ein FTS anzuschaffen? |
09:20 Uhr | Technik & Use Cases von fahrerlosen Transportsystemen |
09:35 Uhr | Was ist der Mehrwert dieser Intralogistiklösung? |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Alle sprechen von fahrerlosen Transportsystemen. Ist das der richtige Ansatz zu Industrie 4.0? Und was ist mit den Mitarbeitern? Und welches FTS ist geeignet für welches Transportgut? Viele offene Fragen, welche wir in unserer Expertenrunde behandeln.
Mit am Tisch sitzen für den technischen Hintergrund Experten zum Thema FTS, wie aber auch eine kritische Position: Wir betrachten das Thema FTS auch aus Kundensicht: Warum hat sich die Technologie noch nicht durchgesetzt? Was sind die Bedenken, dass kein fahrerloses Transportsystem zum Einsatz kommt? Mit dabei haben wir Leute vom Fach, welche die verschiedenen FTS-Modelle vorstellen und klären, welche Rolle die Intralogistiklösung spielt – auf dem Weg zu Industrie 4.0. Wir als L-mobile fungieren dabei als Integrator: Das bedeutet wir bringen die Intralogistiklösung in Ihre vorhandene ERP-Landschaft.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein FTS bietet Ihnen einen automatisierten und transparenten Materialfluss, verringert Transportschäden und spart viel Zeit ein. Nutzen Sie Ihre Mitarbeiter für effektivere Arbeiten als der Transport von Waren oder Material in Ihrem Lager. Bei den Transportmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt: Mobile Roboter, Schlepper oder automatisierte Stapler. Transport von KLT´s, Paletten oder Sondertransporte. Ein fahrerloses Transportsystem erleichtert jeden Transport innerhalb Ihres Lagers / der Fertigung und gewährleistet, dass immer das passende Material am richtigen Ort zur richtigen Zeit ist.
Melden Sie sich gleich an und seien Sie Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Industrie 4.0!
Das L-mobile Werkerassistenzsystem ermöglicht eine automatisierte Arbeitsweise und führt Sie Schritt für Schritt durch den Herstellungsprozess. Dadurch sind Sie in der Lage, für den jeweiligen Kunden eine individuelle produktspezifische Fertigung zu realisieren. Kleinste Mengen werden hintereinander produziert, ohne Umorganisation der Arbeitsplätze....
Erleben Sie unser flexibles Staplerleitsystem live auf unserem Außengelände in Sulzbach – und das Ganze bequem aus dem Home Office. Wir laden Sie gerne via Live-Stream ein und stellen Ihnen unsere Staplerverwaltung mit Anbindung an unsere smarte Fabrik vor. ...
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?