Werkerassistenzsystem live erleben – Prozesssicherheit durch digitale Arbeitsanweisung
Beginn 13.07.2022 09:00 Uhr | Ende 13.07.2022 09:50 Uhr
Beginn 13.07.2022 09:00 Uhr | Ende 13.07.2022 09:50 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 13.7.2022 9:00 Uhr
09:00 – 09:25 Uhr | Das Werkerassistenzsystem LIVE in unserer smarten Fabrik |
09:25 – 09:35 Uhr | Expert Talk zu Technologien & Hardware |
09:35 – 09:45 Uhr | Expert Talk zum Thema Pick-by-Light |
09:45 – 09:50 Uhr | Wie Sie mit der digitalen Werkerführung starten und worauf Sie achten sollten |
Sie haben keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, denn Sie bekommen in jedem Fall das Video im Nachgang zugeschickt.
Der Wandel in der Produktion schreitet immer schneller voran – gefragt sind individuelle, an die Kundenbedürfnisse angepasste Produkte. Kleine Losgrößen sind längst keine Seltenheit mehr. Doch wie kann bei einer variantenreichen Fertigung dennoch eine hohe Prozesssicherheit und Produktqualität erzielt werden?
Einen wesentlichen Erfolgsfaktor stellt hierbei die Bereitstellung von Informationen für die Montagemitarbeiter dar. Das L-mobile Werkerassistenzsystem stellt eine digitale Montageanleitung bereit. Diese sorgt für eine sichere Durchführung der einzelnen Montageschritte, insbesondere bei wechselnden oder neuen Mitarbeitern. Doch nicht nur das: Durch integrierte Komponenten wie der QS-Datenerfassung, der Dokumentenanzeige oder einem Nachrichtentool können auch komplexe Montageprozesse sicher und schnell ausgeführt werden. Ein weiterer Vorteil: Kleinste Mengen werden hintereinander produziert, ohne Umorganisation der Arbeitsplätze. Dadurch sind Sie in der Lage, für den jeweiligen Kunden schnellstmöglich eine individuelle und produktspezifische Fertigung zu realisieren.
Sie möchten das L-mobile Werkerassistenzsystem einmal in der Praxis erleben? Dann dürfen Sie sich dieses Event nicht entgehen lassen. Als besonderes Highlight berichten unsere Experten über unterschiedliche Technologien und Hardware-Komponenten eines Montagearbeitsplatzes mit digitaler Werkerführung. Stichpunkte sind hier beispielsweise: Pick-by-Light, RFID, UWB, IOT, Touchbildschirm, Signalleuchte, oder E-Kanban.
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das und weitere technische Voraussetzung sowie die IT-Infrastruktur lernen Sie bei unserem Online Event kennen....
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
function Previous() {
window.history.back()
}Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!