Papierlose Produktion und digitaler Materialfluss durch elektronische Etiketten
Beginn 25.11.2021 09:00 Uhr | Ende 25.11.2021 11:20 Uhr
Beginn 25.11.2021 09:00 Uhr | Ende 25.11.2021 11:20 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 25.11.2021 9:00 Uhr
09:00 – 09:15 Uhr | Wie funktionieren e-labels & was bringt der Einsatz in der Fertigung? |
09:15 – 09:35 Uhr | Kundenreferenz: Recticel Engineered Foams |
09:35 – 10:20 Uhr | Live durch unsere smarte Fabrik mit Hardware: e-label als digitales Fertigungspapier |
10:20 – 10:50 Uhr | Live-Act: auftragsspezifische Kommissionierung in der Fertigung |
10:50 – 11:05 Uhr | Anwendungsbereiche von elektronischen Etiketten |
11:05 – 11:15 Uhr | Einfacher Schnelleinstieg mit dem e-label Starterkit |
11:15 – 11:20 Uhr | Erfolgreicher Start in Ihr e-label-Projekt |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
E-labels können als digitaler Fertigungsauftrag oder aber auch zur auftragsspezifischen Kommissionierung in der Fertigung zum Einsatz kommen. Innerhalb der Industrie werden in der Produktion Begleitpapiere immer häufiger durch elektronischen Displays ersetzt: Durch den Einsatz von e-labels werden die betrieblichen Fertigungsprozesse digitalisiert, sodass Sie ein Auftrag durch den gesamten Produktionsprozess hinweg eindeutig identifizieren können.
Automatisieren Sie Ihre Produktion mit elektronischen Etiketten und erhalten dadurch einen schlanken, automatisierten und transparenten Fertigungsprozess.
Als besonderes Highlight berichtet unser Kunde Recticel Engineered Foams über den Einsatz elektronischer Etiketten in Ihrer Produktion. Sie wollen das nicht verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Online-Event an.
Unsere Software das Advanced Planning und Scheduling (APS) ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan. Hierzu bedient sich die Fertigungsplanungssoftware an den Daten aus Ihrem ERP-System und verbindet diese mit einer Vielzahl an planungsrelevanten Stellgrößen und Parametern aus den Manschinen- und Betriebsdaten....
Erleben Sie unser flexibles Staplerleitsystem live auf unserem Außengelände in Sulzbach – und das Ganze bequem aus dem Home Office. Wir laden Sie gerne via Live-Stream ein und stellen Ihnen unsere Staplerverwaltung mit Anbindung an unsere smarte Fabrik vor. ...
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....