Papierlose Fertigung durch eine Fertigungsplanungssoftware (APS)
Beginn 29.06.2022 09:00 Uhr | Ende 29.06.2022 10:00 Uhr
Beginn 29.06.2022 09:00 Uhr | Ende 29.06.2022 10:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 29.6.2022 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Welche Vorteile bietet Ihnen eine automatische Produktionsplanung? |
09:05 Uhr | L-mobile APS im Einsatz bei unserem Kunden |
09:20 Uhr | Wir zeigen Ihnen live unsere Fertigungsplanungssoftware, eingebunden in einer smarten Fabrik |
09:45 Uhr | Wie Sie Daten aus der Planung für Ihre Digitalisierungsstrategie nutzen |
09:55 Uhr | Was bringt ein APS? Und wie starten Sie nun mit dem Projekt? |
Sie haben keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, denn Sie bekommen in jedem Fall das Video im Nachgang zugeschickt.
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan. Hierzu bedient sich die Fertigungsplanungssoftware an den Daten aus Ihrem ERP-System und verbindet diese mit einer Vielzahl an planungsrelevanten Stellgrößen und Parametern.
Auf Basis von Optimierungsparametern erstellt der L-mobile APS einen stets realisierbaren und kostenoptimierten Produktionsplan. Für die Prüfung der automatisch berechneten Pläne bedient sich die Fertigungsplanungssoftware einem generischen Algorithmus – einer Art künstlicher Intelligenz (KI), welche die entsprechenden Ressourcen mitsamt etwaiger Restriktionen und Abhängigkeiten berücksichtigt.
Wir präsentieren Ihnen auf dem Online-Event unsere Software und haben als besonderes Highlight unseren Kunden dabei, welcher berichtet, wie er durch den Einsatz unserer Lösung seine Produktion erfolgreich digitalisiert hat.
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Erleben Sie unser flexibles Staplerleitsystem live auf unserem Außengelände in Sulzbach – und das Ganze bequem aus dem Home Office. Wir laden Sie gerne via Live-Stream ein und stellen Ihnen unsere Staplerverwaltung mit Anbindung an unsere smarte Fabrik vor. ...
Das L-mobile Werkerassistenzsystem ermöglicht eine automatisierte Arbeitsweise und führt Sie Schritt für Schritt durch den Herstellungsprozess. Dadurch sind Sie in der Lage, für den jeweiligen Kunden eine individuelle produktspezifische Fertigung zu realisieren. Kleinste Mengen werden hintereinander produziert, ohne Umorganisation der Arbeitsplätze....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!