Transparenz in der Produktion steigern durch Betriebs- und Maschinendatenerfassung
Beginn 15.06.2023 09:00 Uhr | Ende 15.06.2023 09:55 Uhr
Beginn 15.06.2023 09:00 Uhr | Ende 15.06.2023 09:55 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 15.6.2023 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Warum eine transparente Produktion mithilfe von BDE/MDE? Welche Vorteile ergeben sich daraus? |
09:05 Uhr | Begleiten Sie uns LIVE durch unsere smarte Fabrik und erleben einen digitalen Produktionsprozess |
09:30 Uhr | Expert Talk | Hardware & Technologien für eine digitale Produktion |
09:40 Uhr | Echtzeit Reporting in der Produktion |
09:50 Uhr | Wie gelingt ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt? |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Doch wozu eigentlich? Ganz einfach: Durch die Steigerung der Transparenz in der Fertigung können Sie rechtzeitig auf Storeinflüsse reagieren und eingreifen.
Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen.
Für maximale Transparenz in der Produktion ist es notwendig ein gesamtheitliches Konzept unter Einbezug der angrenzenden Geschäftsprozesse zu entwickeln. Einfacher gesagt, als getan! Fertigungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, dass Prozesse der Lagerlogistik, des Einkaufs und Verkaufs sowie von Lieferanten direkten Einfluss auf die Produktion haben. Wir zeigen Ihnen in unserem Kurz-Online-Event wie Sie das alles unter einen Hut bekommen.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie mit anderen Firmen zusammen, welche mit den gleichen Problemen und Herausforderungen der Baustoffbranche kämpfen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.