Materialfluss- und Auftragsverfolgung in der Produktion durch Ortung
Beginn 15.11.2023 09:00 Uhr | Ende 15.11.2023 10:15 Uhr
Beginn 15.11.2023 09:00 Uhr | Ende 15.11.2023 10:15 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 15.11.2023 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Wir zeigen Ihnen live in unserer smarten Fabrik Ortungstechnologien via RFID, UWB, GPS oder BLE |
09:55 Uhr | Expert Talk zur Hardware & Technologien der Ortung |
10:05 Uhr | Wie starte ich nun in ein erfolgreiches Ortungs-Projekt? |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Ähnelt Ihre Fertigung manchmal einer „Black Box“, in der Sie den Überblick über den aktuellen Status Ihrer Aufträge verlieren? Und gleichzeitig fragen Sie sich häufig, wo bestimmte Aufträge, Material oder Ladungsträger abgeblieben sind? Dann sollten Sie dieses Online-Event nicht verpassen.
Ortungstechnologien sind mittlerweile aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Durch eine automatisierte Verfolgung Ihrer Aufträge durch den gesamten Fertigungsprozess wissen Sie genau, in welchem Arbeitsgang sich ein Auftrag befindet und wie lange schon. Durch definierte Triggerpunkte können Buchungen in Ihr ERP-System automatisch ausgeführt werden, sodass Sie dort stets aktuelle Daten zur Verfügung haben.
Doch nicht nur eine Zonen- oder Bereichsortung ist möglich – mit UWB können Sie sogar eine zentimetergenaue Ortung realisieren. Je nach individuellen Voraussetzungen kann hier die passende Technologie eingesetzt werden.
Im Online-Event geben wir einen Überblick über den Einsatz von RFID, UWB und GPS – indoor und outdoor. Wir nehmen Sie mit in unsere Digital Factory und präsentieren dort die beliebtesten Anwendungsfälle. Ebenfalls wird auf die Herausforderungen eines Ortungsprojekts eingegangen und wie Sie am besten damit starten.
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie mit anderen Firmen zusammen, welche mit den gleichen Problemen und Herausforderungen der Baustoffbranche kämpfen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.