Digitalisierungsstrategie in der Fertigung für SAP/SAP Business One Anwender
Beginn 4.02.2022 10:00 Uhr | Ende 4.02.2022 11:00 Uhr
Beginn 4.02.2022 10:00 Uhr | Ende 4.02.2022 11:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 4.2.2022 10:00 Uhr
Vorstellung L-mobile |
Industrie 4.0 Plattform zur Digitalisierung der Produktion mit SAP Business One |
Digitalisierungsmöglichkeiten „Best Practice Beispiele“ |
Interaktiver Workshop |
Umsetzung von Digitalisierungsprojekten |
Wie eine jüngste Studie von McKinsey zum Fortschritt von Industrie 4.0 in globalen Fertigungsunternehmen zeigt: Industrie 4.0 hat bei 94 % der Befragten geholfen den Betrieb während der Corona-Krise am Laufen zu halten.
Aber nicht nur die Reaktion auf Krisenzeiten, sondern auch die Agilität auf sich ändernde Marktnachfragen oder die Flexibilität der Anpassung der Produktion an die Bedürfnisse von Verbraucher:innen kann mit Hilfe von Industrie 4.0 bewältigt werden.
Aber wie können Sie nun Ihre Produktionsprozesse zukünftig digitalisieren? Wo fängt Industrie 4.0 an und wo hört sie auf? Bei unseren letzten Workshops stellten wir immer wieder fest, dass viele Unternehmen noch am Anfang der Digitalisierung stehen und sich für die Zukunft eine Strategie aufbauen möchten. Deshalb gehen wir mit unserem Digitalisierungsworkshop in die 3. Runde.
Der Einsatz von SAP Business One ist der erste Schritt gewesen. Nun sollen auch die Bereiche Lagerlogistik und Produktion mit digitalen Lösungen optimiert werden. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über Technologien und L-mobile Softwarelösungen, die den gesamten Lager- und Produktionsprozess effizienter gestalten. Zudem wollen wir den Austausch zwischen Fertigungsunternehmen fördern und speziell auf Ihre Anforderungen und Herausforderungen eingehen.
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
In unserem Live-Webcast präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie bis zu acht Kommissionieraufträge in proALPHA gleichzeitig und wegeoptimiert abarbeiten können - und das alles papierlos und digital auf einem mobilen Handgerät....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!