Automatisierte Produktionsplanung durch die intelligente Plantafel für MS Dynamics NAV und Business Central
Beginn 26.07.2022 10:00 Uhr | Ende 26.07.2022 11:00 Uhr
Beginn 26.07.2022 10:00 Uhr | Ende 26.07.2022 11:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 26.7.2022 10:00 Uhr
Die Vorteile einer automatisierten und intelligenten Produktionsplanung für MS Dynamics NAV & Business Central |
Welche Voraussetzungen sollten für die Integration der Produktionsplanungssoftware L-mobile APS gegeben sein? |
Einblicke in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten |
Fragerunde und Anwendungsbeispiele |
Das Online-Event findet über Microsoft Teams statt.
In unserem Live-Webcast für MS Dynamics präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie durch den Einsatz der L-mobile Produktionsplanungssoftware an MS Dynamics NAV & Business Central Ihre Produktionsprozesse optimieren und beschleunigen können.
Der L-mobile APS ermöglicht neben der im ERP-System durchgeführten Grobplanung eine detaillierte Feinplanung der Produktion.
Mit der integrierten grafischen Produktionsplanung werden darüber hinaus, die aus Microsoft Dynamics NAV und Business Central synchronisierten Kunden- und Fertigungsaufträge, die jeweiligen Arbeitsgänge, sowie die benötigten Ressourcen und Abhängigkeiten visualisiert und optimal geplant.
Das Ziel ist eine optimale Planung ohne Terminverletzungen zu gewährleisten. Wie das gelingt erfahren Sie im kostenlosen Live-Webcast Produktionsplanung für Navision und Business Central.
In unserem Live-Webcast präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
In dem Live-Webcast präsentieren wir die Softwarelösung L-mobile production für Sage Office Line/Sage 100 entlang der Prozessschritte in der Produktion. Sie erhalten einen Einblick, wie Sie Ihre Produktionsprozesse mit einer mobilen Betriebsdatenerfassung optimieren und beschleunigen können....
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das und weitere technische Voraussetzung sowie die IT-Infrastruktur lernen Sie bei unserem Online Event kennen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!