Live-Webcast: Papierlose Fertigung durch elektronische Etiketten für proALPHA
Beginn 7.12.2021 10:00 Uhr | Ende 7.12.2021 11:00 Uhr
Beginn 7.12.2021 10:00 Uhr | Ende 7.12.2021 11:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 7.12.2021 10:00 Uhr
Vorstellung der L-mobile (proALPHA OEM-Partner) |
Das e-label als digitaler Fertigungsauftrag |
Betriebsdatenerfassung mit L-mobile BDE und proALPHA |
Wie Sie das Zusammenspiel aus BDE und e-label optimal in Ihre Produktion integrieren |
Fragerunde und nächste Schritte |
Kennen Sie die Vorteile der papierlosen Produktion?
Innerhalb der Industrie werden in der Produktion Begleitpapiere immer häufiger durch elektronische Displays ersetzt. Und das aus gutem Grund: elektronische Etiketten (e-labels) ermöglichen einen schlanken, automatisierten und transparenten Fertigungsprozess.
Stellen Sie sich einmal vor, Ihre Produktionsmitarbeiter können wichtige Betriebsdaten ab sofort mobil und in Echtzeit direkt an proALPHA zurückmelden – lästige und fehlerbehaftete Nacherfassung entfällt. Auf Ihren elektronischen Etiketten, welche eindeutig einem Fertigungsauftrag zugeordnet sind, können Sie jederzeit dessen aktuellen Stand einsehen. Änderungen oder drohende Terminüberschreitungen sind für Sie kein Problem mehr – denn das e-label stellt die Informationen mobil, flexibel und aktuell dar.
Erfahren Sie in unserem LIVE-Webcast, wie auch Sie mit dem Einsatz digitaler Fertigungsaufträge in Anbindung an proALPHA Ihre Produktionsprozesse optimieren und beschleunigen können.
In unserem Live-Webcast präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
In dem Live-Webcast präsentieren wir die Softwarelösung L-mobile production für Sage Office Line/Sage 100 entlang der Prozessschritte in der Produktion. Sie erhalten einen Einblick, wie Sie Ihre Produktionsprozesse mit einer mobilen Betriebsdatenerfassung optimieren und beschleunigen können....
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das und weitere technische Voraussetzung sowie die IT-Infrastruktur lernen Sie bei unserem Online Event kennen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!