Live-Webcast: Papierlose Produktion durch elektronische Etiketten für proALPHA
Beginn 29.09.2023 09:00 Uhr | Ende 29.09.2023 10:00 Uhr
Beginn 29.09.2023 09:00 Uhr | Ende 29.09.2023 10:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 29.9.2023 9:00 Uhr
Vorstellung der L-mobile (proALPHA OEM-Partner) |
Das E-Label als digitaler Fertigungsauftrag |
Betriebsdatenerfassung mit L-mobile BDE und proALPHA |
Wie Sie das Zusammenspiel aus BDE und E-Label optimal in Ihre Produktion integrieren |
Fragerunde und nächste Schritte |
Kennen Sie die Vorteile der papierlosen Produktion?
Innerhalb der Industrie werden in der Produktion Begleitpapiere immer häufiger durch elektronische Displays ersetzt. Und das aus gutem Grund: elektronische Etiketten (E-Label) ermöglichen einen schlanken, automatisierten und transparenten Produktionsprozess.
Stellen Sie sich einmal vor, Ihre Mitarbeiter können wichtige Betriebsdaten ab sofort mobil und in Echtzeit direkt an proALPHA zurückmelden – lästige und fehlerbehaftete Nacherfassung entfällt. Auf Ihren elektronischen Etiketten, welche eindeutig einem Produktionsauftrag zugeordnet sind, können Sie jederzeit dessen aktuellen Stand einsehen. Änderungen oder drohende Terminüberschreitungen sind für Sie kein Problem mehr – denn das E-Label stellt die Informationen mobil, flexibel und aktuell dar.
Erfahren Sie in unserem LIVE-Webcast, wie auch Sie mit dem Einsatz digitaler Begleitpapiere in Anbindung an proALPHA Ihre Produktionsprozesse optimieren und beschleunigen können.
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie mit anderen Firmen zusammen, welche mit den gleichen Problemen und Herausforderungen der Baustoffbranche kämpfen....
Oliver Joest - unser Head of Development - und den meisten Kunden sicher bekannt, wird unseren Kunden (Industry) den Nutzen und Mehrwert unseres neuen Standard-Produkts näher bringen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.