Orientierungsseminar IoT
Markttrends – Schlüsselkonzepte – Architektur – Plattformen – Nutzenpotenzial
IoT, das Internet der Dinge, ist einer der wesentlichen Treiber im großen Megatrend der Digitalisierung, der die industrielle Arbeitswelt vor völlig neue Herausforderungen stellt und ganz neue Potenziale eröffnet. Auch in unseren privaten Alltag ist die fortschreitende Vernetzung von IT-Geräten, Sensoren, Fahrzeugen, Gebäuden und anderen Systemen von zunehmender Bedeutung, verbunden mit einem Zuwachs an Komfort und Möglichkeiten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge mit praktischem Bezug. Anhand von Beispielen werden die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung gezeigt.
Die wesentlichen Paradigmen, Technologie-Ansätze und Schlüsselkonzepte werden vorgestellt. Im Seminar besteht die Möglichkeit, dass Sie die Bedürfnisse oder Fragestellungen aus Ihrem individuellen, betrieblichen Umfeld adressieren. Anhand vorgegebener Beispiele als auch ausgehend von den individuellen Fragestellungen der Teilnehmer werden Szenarios skizziert, wie heutige IoT-Ansätze zu flexibleren Lösungen führen.
Das Seminar ist methodenreich gestaltet und bietet Ihnen unterschiedlichste Erfahrungsmöglichkeiten. Als Präsenzveranstaltung haben wir die Möglichkeit, dass Sie die Welt der Dinge (Geräte, Vernetzung, Monitoring, Fernsteuerung) in einem Showroom Digital Factory unmittelbar erleben und erfahren.