ERP-Management
ERP-Projekte bieten die Chance, das Unternehmen als Ganzes weiterzuentwickeln. Neben einer passenden Software müssen auch Prozess- und Projektmanagementtools angewendet werden. ERP-Projekte sind grundsätzlich anders. Dies betrifft die ungeahnten Herausforderungen aufgrund des Umfangs und der Durchdringungstiefe solcher Veränderungsprojekte: ERP-Manager/-innen müssen daher die genauen Anforderungen kennen und über die nötige Fach- und Methodenkompetenz sowie eine hohe soziale Kompetenz verfügen, um auch nach dem Go-live einen erfolgreichen Entwicklungs-/Optimierungsprozess zu leiten.
Im Seminar werden Grundlagen des Enterprise Ressource Managements erläutert, angrenzende Systeme und Einzelkomponenten beleuchtet. Die praxisbewährte Vorgehensweisen für Digitalisierungsprojekte wird detailliert erklärt. Ergänzend wird auf typischen Fallstricke und Besonderheiten von ERP-Projekten eingegangen, sowie die Möglichkeiten zur Vernetzung mit digitalen Komponenten anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.
Die Theorie wird Realität in unserer Lernwerkstatt: Als Produktions-„Mitarbeiter“ sind Sie an der Herstellung eines variantenreichen Produkts beteiligt und können eine Vielzahl digital vernetzter Industrie 4.0-Elemente live in unserer Digital Factory erleben.