Remote Support mit Augmented Reality im technischen Kundendienst
Beginn 3.02.2022 09:00 Uhr | Ende 3.02.2022 11:00 Uhr
Beginn 3.02.2022 09:00 Uhr | Ende 3.02.2022 11:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 3.2.2022 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Was ist AR und wo kann es zum Einsatz kommen? |
09:20 Uhr | Expert Talk zur Effizienz mit Einsatz von AR basierend auf einer Studie |
09:35 Uhr | Servicefall an einer Maschine LIVE gelöst mit Remote-Support |
09:55 Uhr | Expert Talk zum kostengünstigen Mietmodell (SaaS) |
10:10 Uhr | Expert Talk zur AR-Hardware von RealWear |
10:30 Uhr | Technische Infrastruktur für Augmented Reality |
10:45 Uhr | Wie Sie das Projekt Remote-Support starten |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne, wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das unterstützt die Lösungsfindung bzw. die Diagnose an Maschinen und Anlagen.
Erleben Sie einen live geführten digitalen Serviceprozess mit Augmented Reality: Vom Anlegen eines Tickets über den Remote Support mit AR bis zur Faktura mit ERP-Bezug und abschließender Auswertung Ihrer Serviceorganisation. Rund um das Thema Augmented Reality erfahren Sie bei diesem Online Event wie der Remote Support funktioniert, für welche Anwendungsbereiche er sich eignen, welche technische Voraussetzung geschaffen werden müssen und was der Mehrwert von Augmented Reality im Service ist.
Die Softwarelösung L-mobile service mit integrierten Augmented Reality Funktionen lässt sich auf jeden beliebigen Anwendungsfall anpassen. Egal ob es direkt für Ihre Endkunden ist, Sie eine schnellere Lösung mit Ihren Geschäftspartnern finden möchten oder Sie den Wissensaustausch innerhalb Ihres Service-Teams fördern wollen. Besuchen Sie das Event und entscheiden Sie danach, ob das Thema Augmented Rality für Sie in Frage kommt.
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!