Reporting und Auswertung im Servicegeschäft bedeutet: Mehr Daten, präzise Auskunft, richtige Entscheidungen treffen
Beginn 18.11.2021 09:00 Uhr | Ende 18.11.2021 10:45 Uhr
Beginn 18.11.2021 09:00 Uhr | Ende 18.11.2021 10:45 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 18.11.2021 9:00 Uhr
09:00 – 09:20 Uhr | Was bringt mir ein Reporting im Service Management und welche Voraussetzungen brauche ich? |
09:20 – 09:50 Uhr | Was sind sinnvolle Kennzahlen im Service und welchen Nutzen habe ich von ihnen? |
09:50 – 10:10 Uhr | Wie baue/erweitere/ändere ich das L-mobile reporting? Wir zeigen es Ihnen live! |
10:10 – 10:30 Uhr | Starten Sie noch heute mit Ihrer Datenanalyse! Live-Demo unseres Standard-Reporting |
10:30 – 10:45 Uhr | Investitionsrahmen und Implementierung des L-mobile reporting |
Business Intelligence (BI) ist das Schlagwort dieses Online-Events und hat das Ziel, dass Sie datengesteuerte Entscheidungen in Ihrem Unternehmen treffen können.
In Ihrer Firma steckt so viel Wissen! Nutzen Sie dieses Know-how, um einen Forecast Ihrer Serviceorganisation zu erhalten. Wichtige Kennzahlen geben Ihnen Aufschluss über Effektivität und Wirtschaftlichkeit Ihres After-Sales-Service.
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Materialfluss- und Auftragsverfolgung in der Produktion durch Ortung? Erleben Sie auf dem Online-Event Positionsbestimmung durch UWB, BLE, RFID oder GPS....