Digitalisierte Nachschubprozesse in der Fertigung durch E-Kanban

Beginn 29.06.2023 09:00 Uhr | Ende 29.06.2023 10:15 Uhr

Veranstaltungsort

Datum & Startzeit 29.6.2023 9:00 Uhr

https://l-mobile.com/geschaeftsfelder/digitalisierte-produktion/funktionen/materialfluss/e-kanban/
Agenda
09:00 UhrWelchen Nutzen hat eine Nachschubversorgung an der Produktionslinie?
09:15 Uhr Was ist eigentlich Kanban und welche Use Cases gibt es?
09:25 UhrDigitalisierte Nachschubprozesse – E-Kanban live in unserer smarten Fabrik
09:50 Uhr Expert Talk zum Kundenprojekt mit Fritz Stiefel und unserem Partner Kathrein solutions
10:05 Uhr Pick-by-Light, UWB & weitere Technologien für einen automatisierten Nachschub
10:10 Uhr Wie starte ich nun in ein e-kanban Projekt?

SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.

Was Sie auf dem Event erwartet

Die Nachschubsteuerung mit Kanban-Karten kommt bei komplexen Produktionsprozessen schnell an Ihre Grenzen. Die Folge: Ein hoher Aufwand, lange Warte- und Prozesszeiten sowie kostspielige Pufferlager. Wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit einem elektronischen Kanban-System (E-Kanban) automatisieren und so die Nachteile manueller Kanban-Prozesse gänzlich vermeiden, erfahren Sie in unserem Online-Event.

Begleiten Sie uns in die digitale Fabrik und lernen Sie verschiedene Technologien und Lösungen für einen automatisierten Nachschub mit E-Kanban kennen. Als besonderes Highlight stellen wir unseren Kunden Fritz Stiefel und unseren Partner KATHREIN Solutions und das elektronische Kanban-Regal mit RFID vor. Wir zeigen Ihnen gemeinsam welchen Mehrwert der Einsatz eines solchen Regalsystems für eine Firma hat.

Expertenstimme

Wissenswerte zu einem elektronischen Kanban-System aus Kundensicht

L-mobile Referenz Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH

Wissenswerte zur Hardware eines elektronischen Kanban-Systems

L-mobile Partner Kathrein

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ja, das Event kostet Sie keinen Cent, und dafür bekommen Sie sehr viel: Know-How von Experten, Austausch mit Gleichgesinnten, Praxisbeispiele und Lösungsansätze.

Uns ist der „Early Bird“ zwar lieber, aber wir empfangen selbstverständlich auch kurzfristige Anmeldungen. Wir starten um 9 Uhr. Bis dahin sollte Ihre Anmeldung erfolgen, damit Sie den Zugangslink zugesendet bekommen.

Sollten Sie spätestens einen Tag nach Ihrer Anmeldung zum Event keine automatisierte Bestätigungsmail von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns (marketing@l-mobile.com). Auch bei uns kann sich mal der Fehlerteufel einschleichen.

Wenn Ihnen etwas dazwischenkommt oder Sie nicht teilnehmen können ist das kein Problem. Wir versenden das Event im Nachgang als Aufzeichnung an alle angemeldete Personen. Also melden Sie sich in jedem Fall zu dem Event an.

Wir veranstalten im Jahr über 50 Events in unterschiedlichsten Formaten. Schauen Sie gerne nach weiteren passenden Inhalten für sich.

Selbstverständlich und sehr gerne können Sie Ihre Kollegen über das Event informieren. Das Online-Event wird über YouTube gestreamt. Sie können entweder gemeinsam über ein Computer das Event verfolgen oder die Kollegen melden sich separat zu dem Event an und bekommen den Zugangslink zugeschickt.

Wir veranstalten im Jahr über 50 Events in unterschiedlichsten Formaten. Neben Online-Events oder Live-Webcasts – welche online stattfinden – haben wir auch Vor-Ort-Events im Angebot. Schauen Sie gerne unter „Veranstaltungen“ nach passenden Terminen für sich.

Das Event ist für Sie interessant, wenn Sie…

  • Ihre Produktionsmittelversorgung automatisch sicherstellen möchten

  • ein professionelles C-Teile-Management wollen

  • die Bestellung der fehlenden Teile in Echtzeit auslösen möchten - mit ERP-Buchung

Weitere Veranstaltungen

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen