ERP-System | Geräte | Übertragungstechnik | Technologie | Produkt |
---|---|---|---|---|
Infor COM | iPad Air 2 | WLAN, mobiles Internet | Offlinefähige Tablets zur Auftragsbearbeitung, Datensynchronisation INFOR – bidirektionale Stammdatenintegration & bidirektionale Integration der Serviceauftragserfassung | L-mobile service |
L-mobile Referenzbericht
UNTHA SHREDDING TECHNOLOGY GMBH
UNTHA rüstet seinen kompletten Innen- und Aussendienst mit der der service-Lösung von L-mobile aus.
Die L-mobile service-Lösung erfüllt den Wunsch der schnellen und exakten Abwicklung der Serviceeinsätze.
Die UNTHA shredding technology GmbH ist Qualitätsführer in der Zerkleinerungstechnik und produziert und entwickelt innovative und maßgeschneiderte Zerkleinerungslösungen für verschiedene Aufgabenstellungen. Neben dem Hauptstandort in Österreich, verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in den USA, Deutschland, England, Polen und Spanien sowie einen weltweiten Vertrieb. Früher wurden die Einsätze der Techniker zentral über Outlook gesteuert. Service-Tickets und Montagezettel wurden händisch in Papierform ausgefüllt und ebenfalls wie die Verrechnung des Serviceauftrags erst in der Zentrale manuell in das ERP-System übertragen und weiterverarbeitet. Um diesen Prozess zu vereinfachen und zu digitalisieren hat sich UNTHA dazu entschlossen, eine mobile Softwarelösung einzuführen. Das Unternehmen entschied sich für L-mobile als Anbieter aufgrund der großen Kompetenz hinsichtlich der Integration der mobilen Lösung in das bestehende Infor COM-System sowie der bereits bestehenden Zusammenarbeit in anderen Geschäftsbereichen.
Die Lösung durch L-mobile service
Durch den Einsatz von L-mobile service wurde eine Anbindung an das bestehende ERP Infor COM geschaffen. Die mobile Lösung besticht durch seine hundertprozentig korrekte Abdeckung in Infor COM und verhindert dadurch die doppelte Datenhaltung und führt zu einer spürbaren Erhöhung der Datenqualität im gesamten Unternehmen. Die direkte Verbindung zu Kunden- und Auftragsinformationen sowie den Ersatzteilen vereinfachen den Serviceeinsatz, da sich diese Informationen nun elektronisch und ohne Medienbrüche abbilden lassen. Der Wunsch nach einer mobilen Lösung zur schnelleren Abwicklung der Serviceeinsätze konnte voll und ganz erfüllt werden. Sowohl der Technikereinsatz, als auch das Ticket-System und die Verrechnung konnten durch L-mobile service digitalisiert und die Prozesse dadurch einfacher, schneller und optimierter gestaltet werden. Darüber hinaus wurde der Offline-Betrieb durch die mobile Lösung mit Anbindung an Infor COM realisiert, was wiederum die Reproduzierbarkeit bereits ausgeführter Projekte erleichtert und gleichzeitig die Arbeit des After Sales Service unterstützt und entlastet.
Das Projekt mit L-mobile
Die Projektverantwortlichen bei UNTHA sind mit der Umsetzung des Projektes sowie der Implementierung von L-mobile service in die bestehende Unternehmensstruktur sehr zufrieden. UNTHA hat bereits seit 20 Jahren Infor COM als ERP-System im Einsatz und hat sich bereits von der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem ERP-Anbieter und L-mobile überzeugen können. Daher war es auch für das Unternehmen keine Frage, dass L-mobile der einzige Softwareanbieter ist, den Sie für die Implementierung einer mobilen Servicelösung beauftragen wollten. Durch die Einführung von L-mobile im Servicemanagement konnte das Ticket-System an das ERP gekoppelt sowie alle wesentlichen Arbeitsschritte und Prozesse digitalisiert und dadurch beschleunigt und vereinfacht werden. Herr Thomas Hofer, Head of Order Processing und Assembling, nennt als seine Top drei Vorteile der Lösung das Planungstool für die Technikereinsätze, die Schnelligkeit und Digitalisierung der Verrechnungen und des Berichtswesen sowie die einfache Reproduzierbarkeit der Einsätze über die Projekthistorie. „Ein weiteres Mal hat uns L-mobile von seiner Kompetenz und Erfahrung überzeugt. Das Ergebnis hat unsere Vorstellungen noch übertroffen.“, lobte Herr Hofer. Das Unternehmen setzt auch in weiteren Unternehmensbereichen auf die mobilen Lösungen von L-mobile. Neben dem Einsatz von L-mobile service, verwendet UNTHA auch die innovative Logistiklösung L-mobile warehouse.
Die Highlights der Servicemanagement Anwendung
Kunden & Installationsdaten verwalten
Kundenstammdaten mobil anzeigen
Serviceaufträge erfassen & bearbeiten
Servicedaten und -verträge verwalten
Manuelle Nacherfassung der Serviceberichte entfällt
Offlinefähiger mobiler Client
Arbeitszeiten & Material in das ERP melden
[wpdm_package id=’8342′ template=”5ce7ae8f8d1bf”]