Die Fritz Stiefel Industrievertretungen GmbH ist Hersteller und Logistikdienstleister von Produkten und deren Dienstleistungen im Bereich Hydraulik- und Pneumatikkomponenten. Zu den Kunden des in Waiblingen ansässigen Unternehmens zählen unter anderem Firmen aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau, sowie Sondermaschinenhersteller.
Dabei stand das Unternehmen regelmäßig vor der Herausforderung, die Bereitstellung der Produkte an seine Kunden zu meistern: Für die kleinen und mittelgroßen Teile bietet die Firma ihren Kunden eine Regal-Kanbanlösung mit Barcodescanner an. Allerdings kam es hier immer wieder zu zeitlichen Lücken bei der Entnahme der Teile, sowie zu zeitlichen Differenzen bei der Leerbox-Ablage im Sammelplatz und der Aufnahme der Leerbehälter durch die Stiefel-Logistik. Aus diesem Grund war die Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH auf der Suche nach einer effizienteren Kanban-Regal-Lösung.
Das Ziel: Das vorherrschende Mehrbehältersystem auflösen und durch ein schnelleres Verfahren zu ersetzen – durch ein prozesssicheres RFID-Kanban-Regal.
Sie planen die ersten Schritte in Richtung einer papierlosen Produktion? In unserer Digital Factory erleben Sie hautnah wie das optimale Zusammenspiel modernster Technologien und smarter Lösungen in Lager und Produktion aussehen kann: Vom Bestelleingang über die Montage am Losgröße 1 Arbeitsplatz bis zum RFID-gestützten Versand.