Smarte Ressourcenplanung auf Knopfdruck mit APS
Schluss mit manueller und zeitintensiver Produktionsplanung. L-mobile APS sorgt in Sekundenschnelle für einen ausführbaren und realistischen Produktionsplan – vollkommen automatisiert. Hierfür werden alle relevanten Informationen aus dem Wertstrom berücksichtigt und mittels intelligentem Optimierungsalgorithmus ideal geplant – von Kunden-, Lager- und Fertigungsaufträgen über Lieferanten, Planzeiten und BDE-Rückmeldungen sowie Informationen zu Personal, Werkzeugen und Materialien.
Praktisch: Kommt es zu Konflikten wie eine Mehrfachbelegung von Ressourcen oder Terminüberschreitungen, erhalten Sie sofort eine Kollisionswarnung – für reibungslose Abläufe und zuverlässige Termintreue.
Mehr Transparenz
Komplexe und unübersichtliche Produktionsprozesse gehören dank dem L-mobile APS der Vergangenheit an. Mit APS können Ihre gesamten Planungsinformationen wie Rüstzeiten, Auftragsstatus oder Materialbestände automatisch visuell in einer grafischen Plantafel dargestellt werden – klar, strukturiert und binnen Sekunden. Dazu synchronisiert das APS Ihre Fertigungsaufträge aus dem ERP-System mit planungsrelevanten Parametern aus Maschinen- und Betriebsdaten. Somit behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre aktuelle Fertigungssituation und die Auslastung Ihrer Ressourcen.
APS schafft Flexibilität, die Ihre Produktion voranbringt
Ein dringender Kundenauftrag muss kurzfristig eingesteuert werden? Kein Problem: Mit L-mobile APS bleibt Ihre Planung flexibel und reaktionsfähig. Passen Sie Produktionsaufträge ganz einfach per Drag & Drop an, ändern Sie Prioritäten oder terminieren Sie Vorgänge neu – manuell und in Echtzeit. Die Fertigungsplanungssoftware prüft Ihre Änderungen direkt auf Einschränkungen, sodass nur realisierbare Planvarianten entstehen können. So bleiben Sie flexibel, auch wenn’s mal eng wird.
Anbindung an Ihr ERP-System
Das L-mobile APS zeichnet sich durch eine nahtlose und bidirektionale Anbindung an alle gängigen ERP-Systeme aus – von Infor, ALPHAPLAN, Proalpha, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Sage über SAP und SAP Business One. Dadurch können alle planungsrelevanten Stamm- und Bewegungsdaten direkt aus dem ERP-System gezogen und Änderungen zurückgeschrieben werden. Dank des kontinuierlichen Datenaustauschs in Echtzeit, stehen Ihnen alle relevanten Informationen systemübergreifend und stets aktuell zur Verfügung.
So funktioniert die automatisierte Produktionsplanung von L-mobile
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie ganz einfach und unverbindlich unser Kontaktformular. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und gehen auf individuelle Herausforderungen und eine mögliche Projektumsetzung ein.
© Copyright 2025 – L-mobile | mobile Softwarelösungen | Impressum | Datenschutzerklärung