Ausbildung
Kreativ, digital, mittendrin – Michelles Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print bei L-mobile
Eine abwechslungsreiche Ausbildung im Rems-Murr-Kreis.
Ausbildung
Eine abwechslungsreiche Ausbildung im Rems-Murr-Kreis.
Hi, ich bin Michelle – angehende Mediengestalterin Digital und Print bei L-mobile
Ich absolviere aktuell meine Ausbildung bei L-mobile im Rems-Murr-Kreis. Damit ihr Euch einen besseren Eindruck davon verschaffen könnt, was ich während meiner Ausbildung alles so erlebe, möchte ich meine Erfahrungen und meinen Arbeitsalltag mit euch teilen.
Nach meinem Schulabschluss war ich zunächst unsicher, wohin mich mein beruflicher Weg führen sollte. Ich habe verschiedene Richtungen ausprobiert, doch so richtig überzeugt hat mich keine davon. Erst ein Praktikum bei L-mobile brachte für mich die entscheidende Klarheit: Die kreative und zugleich technische Arbeit im Bereich Mediengestaltung Digital und Print ist genau das, was ich mir für meine Zukunft vorstelle.
Während meines Praktikums durfte ich bereits aktiv mitarbeiten und bekam einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag im Marketing-Team. Dabei hat mich besonders begeistert, wie vielseitig die Aufgaben in diesem Bereich sind. Die Kombination aus Gestaltung, Kommunikation und digitalen Medien hat mich angesprochen.
L-mobile selbst hat mich ebenfalls überzeugt: Das Unternehmen steht für innovative Softwarelösungen, eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmenskultur sowie einen offenen und respektvollen Umgang miteinander. Hier wird nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch Teamarbeit großgeschrieben.
Was mich besonders angesprochen hat: Als Auszubildende zur Mediengestalterin Digital und Print werde ich von Anfang an in echte Projekte eingebunden. Ich lerne nicht nur die Grundlagen, sondern darf auch Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung kann ich verschiedene Schwerpunkte kennenlernen – von Produktmarketing über Online Marketing bis hin zu Social Media. Diese Vielfalt macht die Ausbildung für mich besonders spannend und abwechslungsreich.
Für mich ist das Schönste an meinem Ausbildungsalltag, dass wirklich kein Tag dem anderen gleicht. Jeder Tag bringt neue Aufgaben, neue Ideen und neue Herausforderungen mit sich, genau das macht die Ausbildung für mich so spannend. Ich bin von Anfang an in viele unterschiedliche Projekte eingebunden. Ich unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen, arbeite aktiv an Social-Media-Projekten mit und beschäftige mich damit, wie wir unsere Zielgruppen noch besser erreichen können – sei es durch kreativ gestaltete Inhalte oder neue Kommunikationswege.
Du bist Schüler:in oder Student:in und willst echte Einblicke in die Arbeitswelt? Ob Praktikum, Ausbildung, Werkstudentenjob oder Abschlussarbeit – bei L-mobile erwarten Dich spannende Aufgaben, moderne Technologien und ein Team, das Dich wirklich fördert.
Was mir an meiner Ausbildung besonders gut gefällt: Ich bin nie auf mich allein gestellt. Stattdessen arbeite ich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz unterschiedlichen Abteilungen zusammen. Dieser enge Austausch erweitert nicht nur meinen fachlichen Horizont, sondern hilft mir auch, Zusammenhänge besser zu verstehen. Ich sehe, wie die verschiedenen Bereiche im Unternehmen miteinander verzahnt sind – ein spannender Einblick in das große Ganze, der mir in meiner Rolle als angehende Mediengestalterin Digital und Print enorm weiterhilft.
Ein weiterer Punkt, den ich sehr schätze, ist das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wird. Ich darf eigene Ideen einbringen und von Anfang an aktiv an echten Projekten mitarbeiten. Das ist nicht selbstverständlich – und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
L-mobile nimmt die Ausbildung ernst: Zum Start erhält jeder neue Auszubildende einen strukturierten Einarbeitungsplan, der den Einstieg erleichtert und Sicherheit gibt. Und sollte ich doch einmal Fragen haben oder nicht weiterwissen, ist immer jemand da, der mir zur Seite steht.
Hier fühlt man sich nicht wie „nur“ eine Auszubildende, sondern wie ein vollwertiges Mitglied des Teams. Dieses Miteinander macht für mich einen großen Teil der Qualität der Ausbildung aus.
Ein weiterer Vorteil: Der Standort. Die Ausbildung findet in Sulzbach an der Murr im Rems-Murr-Kreis statt – gut erreichbar mit Bahn oder Auto. Die ruhige, grüne Umgebung ohne den typischen Stadtlärm ist für mich ideal. Wer aus der Region kommt und nach einem Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin Digital und Print im Raum Stuttgart sucht, findet bei L-mobile ein wirklich angenehmes Arbeitsumfeld.
Wenn du dich für eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print interessierst, kann ich dir nur raten: Sei offen, neugierig und bring dich aktiv ein. Gerade bei L-mobile wird Eigeninitiative wirklich geschätzt. Wer Lust hat, etwas Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich in ein motiviertes Team einzubringen, ist hier genau richtig aufgehoben. Du wirst schnell merken, wie viel Vertrauen dir entgegengebracht wird – das macht nicht nur Spaß, sondern bringt dich auch fachlich und persönlich weiter.
Auch das Gehalt in der Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print ist attraktiv. Im ersten Ausbildungsjahr verdiene ich 1.000 €, im zweiten Jahr 1.100 € und im dritten 1.200 €.
Zusätzlich gibt es jeden Tag ein frisch zubereitetes, bezuschusstes Mittagessen im Betriebsrestaurant Cooki Luki – ein echter Pluspunkt im Arbeitsalltag. Außerdem erhalten wir monatlich einen 25 € Gutschein, den wir flexibel einsetzen können. Für mich ist das ein Zeichen echter Wertschätzung.
Jetzt anmelden zur Expert-Info: