Die Hochschule der Medien (HdM) bietet eine Lehrveranstaltung „Information Experience Research“. Das theoretische Fundament dieser Veranstaltung bildeten Theorien der positiven Psychologie und der User Experience. User Experience umschreibt alle Aspekte der Erfahrungen eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt. L-mobile stellte den Studenten der Lehrveranstaltung das Projektmanagementtool L-mobile projects als Plattform zur Verfügung.
Die Aufgabe der 16 Studenten um ihre Dozentin Magdalena Laib war es, für diese Software neuartige erlebnisorientierte Konzepte zu entwickeln. Diese wurden verfeinert und ausgearbeitet und in einem Videoprototypen umgesetzt.
Am 5. Februar 2015 fand dann die Vorstellung der erarbeiteten Konzepte in Form einer Abschlusspräsentation statt. Jede Gruppe zeigte ihren Prototypen, stellte ihre Design Rationale und eine Bewertung ihres Konzeptes vor. Es entstanden dabei ganz unterschiedliche Konzepte, um die User Experience von dem L-mobile Produkt zu verbessern.