SAP S/4HANA: Die Zukunft digitalisierter Lagerlogistik- und Produktionsprozesse
Begriffe wie künstliche Intelligenz (KI) oder maschinelles Lernen prägen die Industrielandschaft heute immer stärker und Analysen und Reportings aus Basis von Big-Data zählen in vielen Unternehmen bereits zum Standard. Um in Zeiten von Industrie 4.0. wettbewerbsfähig zu bleiben und auch in Zukunft wirtschaftlich handeln zu können, ist die digitale Transformation für Unternehmen unumgänglich.
Einer der Vorreiter in Sachen Digitalisierung ist das weltweit agierende Unternehmen SAP, das mit innovativen Softwarelösungen seine Kunden dabei unterstützt, komplexe Unternehmensprozesse zu vereinfachen und die digitale Transformation auszubauen. Dafür werden die Funktionen und Möglichkeiten der Softwareprodukte bei SAP kontinuierlich weiterentwickelt, denn der Marktführer im Bereich ERP verfolgt ein klares Ziel, nämlich „Das Leben der Menschen und die Abläufe der weltweiten Wirtschaft verbessern“ zu können. Mit dem ERP-System SAP S/4HANA stellt das Unternehmen seit 2015 eine moderne Plattform zur Verfügung, die mit innovativen und intelligenten Technologien den Schritt in Richtung eines digitalisierten Unternehmens erleichtert – und dabei so einiges zu bieten hat.
Geschätzte Lesedauer: 13min 34sec