Von dem Gedanken, dass ein Behälter nur eine Kiste ist, in welcher Teile oder Produkte gelagert werden, haben wir uns im industriellen Umfeld längst verabschiedet.
Um dieses wertvolle Anlagevermögen optimal einzusetzen und dessen Schwund zu verhindern, sorgen verschiedene Asset Management Systeme in Kombination mit RFID-Behälterverfolgung dafür, dass die Bestandsführung umlaufender Behälter und Ladungsträger wie Paletten, Rollwagen, Plastikboxen, Sonderladungsträger, Metallgestelle, etc. zu einem sicheren Verfahren gemacht wird.
Die RFID-Behälterverfolgung oder auch RFID-Behälteridentifikation genannt, ermöglicht eine automatische Identifikation von Behältern und liefert größte Transparenz über Bestand, Zustand und Standort aller Behälter im Unternehmen.
L-mobile trace ist ein Asset Management System, welches die RFID-Behälterverfolgung optimal bei der Überwachung Ihrer Fertigung und Ihrer Produktionsplanung unterstützt. Es gibt Ihnen jederzeit Auskunft darüber, welcher Behälter wohin transportiert wurde und wann dieser wieder zurückkommen wird.
Aufgrund der Vernetzung mit Ihren Kunden, Lieferanten, Logistikern und Dienstleistern können Sie auch über Ihre Unternehmensgrenzen hinaus einen exakten Überblick über den RFID-Behälterkreislauf erhalten – und zwar weltweit.
Neben der exakten Bestandsführung in der RFID-Behälterverfolgung, lassen sich auch Umlaufzeiten genau messen. Somit kann die Planung des Behältereinsatzes noch effizienter und kostensparender durchgeführt werden. Folgerichtig kann Ihr Bestand verringert werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass Produkte aufgrund von fehlenden Ladungsträgern nicht mehr ausgeliefert werden können.