In Sachen Heimarbeit können wir uns einmal etwas von der Wirtschaft abschauen. Hier nutzt man schon seit langem die Möglichkeit, von zu Hause aus mit Kollegen und Vorgesetzten zu arbeiten. Anstatt Eltern und SchülerInnen sich selbst zu überlassen, haben Schulen nun die einmalige Chance, etwas auszuprobieren, von dem die SchülerInnen und LehrerInnen in der aktuellen Situation nur profitieren könnten.
Sammeln Sie regelmäßig Aufgaben ein, um den Lernfortschritt zu überprüfen; Lassen Sie die SchülerInnen in Gruppenaufgaben zusammenarbeiten; Veranstalten Sie Fragestunden per Videochat oder im Messenger, wo SchülerInnen wie gewohnt Fragen stellen und miteinander diskutieren können – und das alles digital, ohne Ansteckungsrisiko.
Aktuell wissen wir noch nicht, wie sich die Situation weiter entwickelt, doch was bereits jetzt klar ist: Schulbücher und Online-Lexika allein reichen nicht – die SchülerInnen brauchen ihre Lehrkräfte. Fragen Sie deshalb gleich hier an und erfahren Sie von unseren Experten, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Kinder aktuell bestmöglich zu unterrichten.