Gesucht werden effektive Lösungen, um Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. In diesem Zusammenhang nimmt die Maschinendatenerfassung-Software eine entscheidende Rolle ein. Genauer gesagt schließen Maschinendatenerfassungssysteme (MDE-Systeme) die Lücke zwischen der Produktionsplanung und dem Produktionsgeschehen, indem Informationen über den Produktionsprozess automatisiert erfasst, analysiert und in Echtzeit abgebildet werden.
Rund um die Uhr liefert die MDE-Software wertvolle Informationen, die im Produktionsprozess anfallen: Maschinenlaufzeit, Belegungsgrad, Auslastungsgrad, Rüstgrad, Qualitätsgrad, Temperaturwerte, Druck, Ausbringungsmengen, Maschinenstillstände, uvm. Werden die erfassten Produkt- und Prozessdaten schließlich analysiert und verdichtet, können fundierte Aussagen über die Effektivität der Fertigung getroffen sowie Optimierungspotenziale systematisch aufgedeckt werden. So wird die Software-Lösung für die Maschinendatenerfassung zu einer zentralen Stellschraube für die Gestaltung effizienter Produktionsprozesse – ganz im Sinne der digitalen Fabrik der Zukunft.