Nutzen einer mobilen Lagersoftware
Im kostenlosen Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse im Lager digitalisieren und deutlich vereinfachen.
Das Modul Lagerleitstand der Softwarelösung L-mobile ready for Sage 100 dient der Steuerung des Personaleinsatzes im Lager im Zusammenhang mit anstehenden Aufträgen.
Im Lagerleitstand werden alle Aufträge aus Ihrem Warenwirtschaftssystem Sage übersichtlich angezeigt. Aufträgen können sein: Kommissionieraufträge, Verkaufsaufträge, Bestellungen, Fertigungssaufträge oder Transportaufträge. Die Anzeige der Aufträge kann im Standard nach Datum, Priorität, Person oder Auftragsart sortiert werden. Aufträge werden einfach per Dropdown-Menü einzelnen oder auch mehreren Lagermitarbeitern (Mehrfachzuordnung) zugewiesen. Gerade Kommissionieraufträge mit einer hohen Anzahl an Positionen werden so auf mehrere Mitarbeiter oder Schichtführer aufgeteilt.
Übersichtliche Darstellung der Aufträge für Lagermitarbeiter
Durch den Einsatz von mobilen Endgeräten im Lager können Sie die Anzahl der Papierbelege reduzieren. Mitarbeiter erhalten die zugewiesenen Aufträge in ihrer Auftragsliste auf dem jeweiligen Gerät. Der Lagerleitstand verfügt nicht nur über das allgemeine Auftragsmanagement. Er unterstützt auch ein Prioritätenmanagement. Für einen reibungslosen Arbeitsfluss, werden Aufträge mit einer Priorität versehen. Dadurch arbeiten Lagermitarbeiter strukturiert und nach Priorisierung die Auftragsliste ab.
Die entsprechenden Buchungen der Aufträge erfolgen über das Mobilgerät. Die Daten werden zurück an Ihre Sage 100 gegeben. Gleichzeitig wird in der Lagerleitstands-Übersicht der Fortschritt der Auftragsbearbeitung in Echtzeit angezeigt. Eine rechtzeitige Bereitstellung des Materials kann somit sichergestellt werden.
Jede Lagerverwaltung ist individuell, weshalb der Lagerleitstand leicht an Ihre Prozesse anpassbar ist. Er kann sowohl am Desktop als auch als mobiler Leitstand auf Tablets genutzt werden.
Übersichtliche Darstellung von Auftragstypen, Prioritäten, Aufträgen, Terminen, Benutzern und dem Auftragsfortschritt. Sortierungen können beliebig vorgenommen werden.
Alle im System angemeldeten Benutzer werden im oberen Bereich angezeigt (grün). Per Dropdown werden Aufträge Ihren Mitarbeitern zugeordnet.
Auf den mobilen Endgeräten Ihrer Lagermitarbeiter, werden die ihnen zugeordneten Aufträge dargestellt. Die Darstellung ist individuell konfigurierbar (z.B.: Sortierung noch Priorität, Datum, Auftrag). Die Mengenbuchungen erfolgen über das mobile Endgerät und werden im Lagerleitstand aktualisiert. Der Auftragsfortschritt wird angezeigt.
Der Lagerleitstand ermöglicht die Steuerung des Personaleinsatzes im Lager. Er bietet mit der Mehrfachauswahl eine einfache und schnelle Verteilung von Aufträgen auf Ihre Mitarbeiter. An mehrere Aufträge können gleiche Priorität oder Mitarbeiter zugeteilt werden.
Aufträge mit mehreren Positionen können im Detail eingesehen und verwaltet werden. Einzelne Positionen werden einem oder mehreren Mitarbeiter zugeordnet.
Steuerungsinstrument für Aufträge und Mitarbeiter in der Lagerverwaltung
Demo kostenlos ansehen, wann immer Sie Zeit haben!
Im kostenlosen Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse im Lager digitalisieren und deutlich vereinfachen.
Erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die wichtigsten Funktionen der Lösung und einen Überblick, wie das Zusammenspiel zwischen der Lagersoftware und Sage 100 aussieht.
Anhand von Praxisbeispielen unserer Kunden gewinnen Sie einen Eindruck, wie L-mobile warehouse die Sage 100 optimal ergänzt.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.