E-Mail Kontakt
Rufen Sie uns an!
Downloadcenter
Infothek
Veranstaltungen
Bewerbungscenter
Customer Support
Expert-Info
Um die Arbeit mit digitalen Endgeräten in der Lagerverwaltung zu unterstützen, gibt es einige übergreifende Funktionen in L-mobile warehouse ready for proALPHA. Diese stehen Ihnen optional als zusätzliche Erweiterungsmodule zur Verfügung.
Für eine einfache und schnelle mobile Datenerfassung werden GS1 und VDA Barcodes in L-mobile warehouse unterstützt. Diese werden per Scan erfasst und die jeweiligen Informationen in die passenden Eingabefelder übernommen.
Auch die Anbindung von Etikettensoftware wie Bartender, Easy Label oder ROPE kann über ein Erweiterungsmodul einfach realisiert werden. So stoßen Sie den Druck der gestalteten Etiketten bequem von Ihrem mobilem Handgerät aus an.
Als weitere unterstützende Funktion steht Ihnen die Dokumentenanzeige zur Verfügung. So können Sie die Anzeige von Bildern oder PDF-Dokumenten bei bestimmten Vorgängen und Aktivitäten definieren, zum Beispiel bei der Entnahme eines Artikels.
GS1- und VDA-Labels dienen branchenübergreifend als eindeutige Identifikationsschlüssel für Objekte. In der Lagerlogistik werden die Barcodes für die Etikettierung und Kennzeichnung von Waren verwendet, zum Beispiel als Transportetikett bei einer Lieferung. Dabei können die Etiketten verschiedene Daten enthalten wie beispielsweise Artikelnummer, Charge, Serien-, Kunden- oder Lieferantennummer.
Die Verarbeitung der Labels wird in L-mobile warehouse ready for proALPHA unterstützt, sodass die Datenerfassung einfach und mobil per Scan durchgeführt werden kann.
Zum einen können die Informationen per Scan in ein spezielles Scanfeld in die mobile Lagerlösung übertragen werden. Somit werden die beinhalteten Daten auf die jeweils korrekten Eingabefelder aufgeschlüsselt. Ist eine Information im Barcode enthalten, die nicht für die Verarbeitung im aktuellen Anwendungskontext relevant ist, so wird diese nicht verarbeitet.
Auch der Scan der Daten in ein beliebiges Textfeld ist möglich – wird jedoch nicht empfohlen, da es aufgrund der Identifier der Barcodes unter Umständen zu Fehlinterpretationen kommen kann. Beide Varianten lassen sich in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Die mobile Lagersoftware L-mobile warehouse unterstützt verschiedene Etikettensoftware, die zum Beispiel für die Erstellung und Gestaltung von Etiketten und Belegen verwendet wird. Durch die Anbindung können Sie den Etikettendruck Ihrer erstellten Vorlagen bequem vom Handscanner aus anstoßen. Der Druck ist von vielen Funktionen aus möglich, besonders oft wird die Funktion in der Regel im Wareneingang verwendet.
Die folgenden Print Services werden unterstützt:
Über die Funktion „Dokumentenanzeige“ können Sie Bilder oder PDF-Dokumente in Ihre mobile Lagerlösung einbinden, sodass diese bei bestimmten Vorgängen angezeigt werden. Beispielsweise kann es im Kommissionierprozess hilfreich sein, Artikelbilder bei der Entnahme einzublenden – insbesondere, um Fehlpicks vorzubeugen.
Sie können eine Vielzahl an Eigenschaften oder Vorgängen in L-mobile warehouse mit einem Bild oder Dokument verknüpfen, zum Beispiel:
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!