TL-Umlagerung | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCcmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtUcmFuc2ZlcmxhZ2VyIFVtbGFnZXJ1bmcgfCBMLW1vYmlsZSB3YXJlaG91c2UgcmVhZHkgZm9yIE1TIER5bmFtaWNzJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzE1MDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90Ozg0NCZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvV0lEX0QwTlByVUk/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==

Bestandssätze über einen Transferlagerplatz umzulagern mit der TL-Umlagerung von L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Das Modul „Transferlager Umlagerung“ (TL-Umlagerung) von L-mobile ermöglicht es, den kompletten Bestand eines Lagerplatzes auf einen anderen Lagerplatz umzulagern.

TL-Umlagerung mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Mit der TL-Umlagerung von L-mobile warehouse ready for MS Dynamics ist es möglich, verschiedene Bestandssätze auf Basis von Umlagerungsbuchblättern über einen Transferlagerplatz umzulagern. Somit können mit nur einer einzigen Buchung alle Bestände eines Lagerplatzes komplett umgelagert werden. Die Rückmeldung der Warenbewegung über das mobile Lagerverwaltungssystem (LVS) erfolgt medienbruchfrei und in Echtzeit an Microsoft Dynamics NAV und MS Dynamics 365 Business Central.

Mit der MDE Schnittstelle an Navision ermöglicht die mobile Datenerfassung in Kombination mit einem Barcodescanner eine einfache Realisierung des zweistufigen Wareneingangs. Das Modul TL-Umlagerung der Lagerverwaltungssoftware zeigt dem Lagermitarbeiter im Wareneingang nur die Bestände auf dem mobilen Handgerät an, die sich im Wareneingangslagerort oder auf Wareneingangslagerplätzen befinden.

Nachdem die Bestände via Umlagerungsbuchblätter in Navision bzw. Business Central auf einen Transferlagerplatz gebucht wurden, können die Artikel nun auf verschiedene Kriterien, wie der Vollständigkeit oder der Qualität der Lieferung geprüft werden. Im Anschluss erfolgt mit der TL-Umlagerung der mobilen Lagerverwaltung an NAV und Business Central die Umlagerung der Ware auf den Ziellagerplatz. Die Verbuchung der Warenbewegung erfolgt verzugslos in Ihrem Microsoft Dynamics ERP-System.

Die TL-Umlagerung der mobilen Datenerfassung für NAV und Business Central kann ebenso wie die einfache Umlagerung für einzelne Artikel, Serien oder Chargen vorgenommen werden.

mobile Oberfläche warehouse ready for MS Dynamics | TL-Umlagerung

  • TL-Umlagerung

    Mit der TL-Umlagerung werden verschiedene Bestandssätze über einen Transferlagerplatz umgelagert.

    L-mobile warehouse ready for Microsoft Dynamics NAV und Business Central Erweiterungsmodul TL-Umlagerung

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics TL-Umlagerung

Mobile Einlagerung von Beständen im Wareneingang

Vereinfachung der Umlagerungsprozesse für den Lageristen

100 %ige Bestandstransparenz

Medienbruchfreies Arbeiten reduziert das Fehlerrisiko

Informationen in Echtzeit verfügbar

Zeitersparnis durch den Wegfall der manuellen Nacherfassung

Echtzeit-Rückmeldung von tatsächlich eingelagerten Mengen, Lagerplatzcode sowie Seriennummern oder Chargen

Das Starterpaket als Einstieg in die mobile Datenerfassung

Beginnen Sie mit dem L-mobile Starterpaket und erweitern Sie flexibel um weitere Module

warehouse ready for MS Dynamics Referenzen

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen

L-mobile Christopher Kohl Telemarketing

Pascal Löchner
Head of Sales
Mehr Funktionen