Das Modul Geplante Umlagerung innerhalb der mobilen Datenerfassung für MS Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central dient der Verbuchung einer beabsichtigten Umlagerung von Beständen auf Basis von Umlagerungsbuchblättern.
Die Umlagerungsbuchblätter werden zunächst in Navision bzw. Business Central erstellt und ausgefüllt. Mit der MDE Schnittstelle zu NAV und Business Central können Sie geplante Umlagerungen zur effizienten Lagerplatzauslastung ungehindert ausführen.Die geplante Umlagerung für Navision und Business Central dient der direkten Zuweisung geplanter Warenbewegungen auf einzelne Lageristen. Unter anderem kann so ein schneller Nachschub, wie auch eine ununterbrochene Versorgung der Produktion sichergestellt werden.
Die mobile Datenerfassung ermöglicht es stets flexibel auf veränderte Gegebenheiten zu reagieren. Über die integrierte Freiplatzlagersuche der Lagerverwaltungssoftware können Sie sich in Echtzeit auf dem mobilen Gerät anzeigen lassen, wo sich freie bzw. leere Lagerplätze befinden und sind in der Lage, noch während des mobilen Umlagerungsprozesses den Ziellagerplatz zu ändern.
Die geplante Umlagerung erlaubt das Aufrufen der Bestandsinformation innerhalb des laufenden Bearbeitungsprozesses und stellt dadurch sicher, dass der Lagerist mit der mobilen Datenerfassung im Lager alle wichtigen Informationen an Ort und Stelle abrufen kann, ohne seine aktuelle Tätigkeit unterbrechen zu müssen.