Bestandskorrektur | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCcmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtCZXN0YW5kc2tvcnJla3R1ciB8IEwtbW9iaWxlIHdhcmVob3VzZSByZWFkeSBmb3IgTVMgRHluYW1pY3MmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7MTUwMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7ODQ0JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9hcjdFdUpJZF9mND9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7Jmx0Oy9kaXYmZ3Q7

Fehlbestände bequem mobil korrigieren mit dem Modul Bestandskorrektur der mobilen Lagerlogistiklösung

Werden abweichende Lagerbestände zwischen vorhandener und gebuchter Ware festgestellt, sind zeitnahe Korrekturen der Werte erforderlich. Mit dem Modul „Bestandskorrektur“ der mobilen Lagerlogistiklösung L-mobile warehouse können Fehlbestände bequem mobil korrigiert werden.

Bestandskorrektur mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Im Falle einer auftretenden Abweichung in den Lagerbeständen zwischen tatsächlich vorhandener Ware und verbuchter Ware kann diese mithilfe der Bestandskorrektur für NAV und Business Central einfach und direkt vom Lageristen, welcher über die Funktion Rollenverwaltung NAV/Business Central die hierzu benötigten Rechte erhalten hat, korrigiert werden. Hierzu wird mit der Lagerverwaltungssoftware für NAV bzw. Business Central entweder der Lagerplatz gescannt und anschließend der Artikel ausgewählt oder direkt über den Artikel eingestiegen.

Mit dem Modul Bestandskorrektur hat der Mitarbeiter darüber hinaus die Möglichkeit, mit der LVS NAV bzw. des Lagerverwaltungssystems für Business Central, mobil einen Zugang, Abgang oder eine Korrektur auf die tatsächliche Anzahl der vorhandenen Artikel vorzunehmen.

Im Hintergrund wird analog zur händischen Methode ein Inventurbuchblatt mit den relevanten Parametern befüllt und in Navision bzw. Business Central verbucht. Auch hier macht sich die Buchung der Bestandskorrektur mithilfe der LVS für NAV bzw. Business Central in den Artikel- bzw. Wertposten bemerkbar und es werden entsprechende Inventurposten in MS Dynamics NAV bzw. Business Central erzeugt.

Bestandskorrektur in Microsoft Dynamics NAV & Business Central

Im Falle einer festgestellten Bestandsdifferenz, sprich einer ungewollten Abweichung zwischen Lagerbestand und Buchbestand bezüglich des Datenbestands, sind autorisierte Benutzer in der Lage eine Korrektur durchzuführen.

Mindestens einmal im Jahr wird die Differenz im Lagerbestand identifiziert und korrigiert. Dieser Vorgang wird als Inventur bezeichnet. Aber auch unterjährig kann es immer wieder zu Differenzen in den Beständen kommen, zum Beispiel durch Diebstahl, Entsorgung, Umlagerungen oder Verbrauch von Materialien ohne Registrierung im ERP-System.

Werden im laufenden Betrieb durch den Mitarbeiter Abweichungen zwischen Buch- und Lagerbestand festgestellt, so meldet er diese in der Regel an den jeweiligen Vorgesetzten, dass dieser die Korrektur in MS Dynamics NAV bzw. Microsoft Dynamics 365 Business Central durchführt.

Zumeist werden diese Abweichungen händisch notiert und anschließend in Navision oder Business Central übertragen. Um eine Bestandskorrektur in NAV oder Business Central durchzuführen, verwenden MS Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central ein sogenanntes Inventurbuchblatt. In diesem Inventurbuchblatt wird ausgewählt, ob es sich um einen Zugang oder einen Abgang des jeweiligen Artikels handelt. Ferner werden die Informationen zu Lagerort- und Lagerplatzcode sowie die Differenzmenge eingetragen. Eine andere Alternative wäre die händische Buchung eines Abgangs über das Artikelbuchblatt.

Nach erfolgter Verbuchung in MS Dynamics NAV oder Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die Bestandskorrektur abgeschlossen. Die Buchung macht sich in den Artikel- bzw. Wertposten bemerkbar und es werden entsprechende Inventurposten in Navision bzw. Business Central erzeugt.

Schwierigkeit der Bestandskorrektur in Microsoft Dynamics NAV & Business Central

Da die Bestandskorrektur in MS Dynamics auf Papierlisten basiert und häufig nicht vom Mitarbeiter selbst, sondern von einem Vorgesetzten durchgeführt wird, findet die Bestandskorrektur nicht sofort an Ort und Stelle sondern mit einem zeitlichen Versatz statt. Dies führt unter Umständen dazu, dass Mitarbeitern auch weiterhin der Lagerplatz für eine Entnahme (z.B. Kommissionierung) vorgeschlagen wird, obwohl dort kein ausreichender Bestand vorhanden ist. Die Abweichung ist an dieser Stelle zwar unter Umständen bereits gemeldet, allerdings noch nicht verbucht.

Ferner kann über die Bestandskorrektur in MS Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central ausschließlich ein Zu- oder Abgang vermerkt werden. Die Korrektur auf einen Bestandswert bleibt dabei völlig unberücksichtigt. Um eine flexiblere und medienbruchfreie Bestandskorrektur in Echtzeit durchführen zu können, ist der Einsatz einer mobilen Lagerlogistiklösung zu empfehlen. Nicht nur bietet Ihnen die mobile Verbuchung in MS Dynamics eine einfache und schnelle Prozessabwicklung, dank der digitalen Erfassung via Barcode sinkt auch das Fehlerrisiko von falschen Buchungen auf ein Minimum.

mobile Oberfläche warehouse ready for MS Dynamics | Bestandskorrektur

  • Bestandskorrektur

    Lagerist kann direkt in der Anwendung den Bestand korrigieren

    L-mobile warehouse ready for Microsoft Dynamics NAV und Business Central mobile Lagerverwaltung Basismodul mobile Bestandskorrektur
  • Bestandskorrektur

    Einstieg über Lagerplätze und Artikel

    L-mobile warehouse ready for Microsoft Dynamics NAV und Business Central mobile Lagerverwaltung Basismodul mobile Bestandskorrektur

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Bestandskorrektur

Keine manuelle Datenerfassung

Medienbruchfreies Arbeiten ohne zeitlichen Versatz

Unnötige Laufwege entfallen dank 100 %ige Transparenz der Bestände

Nie wieder fehlerhafte Bestandsinformationen in MS Dynamics

Korrektur auf den tatsächlichen Bestand

Individuelle Vergabe der Berechtigungen für das Modul Bestandskorrektur MS Dynamics

Das Starterpaket als Einstieg in die mobile Datenerfassung

Beginnen Sie mit dem L-mobile Starterpaket und erweitern Sie flexibel um weitere Module

warehouse ready for MS Dynamics Referenzen

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen

L-mobile Christopher Kohl Telemarketing

Pascal Löchner
Head of Sales
Mehr Funktionen