Das mobile Splitten innerhalb der mobilen Datenerfassung für MS Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht es im Wareneingang die Buchung eines einzulagernden Artikels in mehrere Bestandsätze zu unterteilen. Teilmengen und Chargen können mit der Funktionen Splitten des LVS für Navision an Ort und Stelle ohne zusätzliches Nachrechnen geteilt werden. Eine Zwischenbuchung beim Splitten in Microsoft Dynamics NAV und Business Central, wie auch das Ausführen von Einzelbuchungen für Teilmengen oder Chargen ist nicht notwendig. Die Funktion Splitten für Microsoft Dynamics NAV bzw. Business Central kann in den Funktionsmodulen Wareneingang MS Dynamics und Zugang Produktion MS Dynamics der Lagerverwaltungssoftware von L-mobile genutzt werden. Die Unterteilung erfolgt mittels einer Splitt-Funktion, welche die Buchung der einzelnen Bestandssätze über die Eingabe der Teilmenge und der Anzahl vorbereitet. Dabei stehen zur Schnellerfassung unterschiedliche Modi in Navision und Business Central zur Verfügung, über welche die automatische Aufteilung mehrerer Bestandssätze in einer Wareneingangsbuchung bzw. Produktionsrückmeldung möglich ist.
Neben der Durchführung einer Schnellerfassung unterschiedlicher Teilmengen, Chargen oder Mindesthaltbarkeitsdaten für dieselbe Auftragsposition in Navision, kann über das manuelle Hinzufügen von Teilmengen auch jede Verpackungseinheit sowie die dazugehörige Charge einzeln in MS Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central erfasst werden. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn mehrere Verpackungseinheiten mit unterschiedlichen Chargen angeliefert werden, um so mit der Splitt-Funktion jede Verpackungseinheit sowie die dazugehörige Charge einfach und schnell einzeln erfassen zu können. Die Splitt-Funktion innerhalb des Lagerverwaltungssystems für MS Dynamics NAV und Business Central ermöglicht ferner die Generierung der Gesamtmenge pro Auftragsposition, sofern die Anzahl sowie die Stückzahl pro Verpackungseinheit vordefiniert wurden. Abschließend kann über das mobile Splitten des LVS für MS Dynamics NAV bzw. Business Central die Menge je Verpackungseinheit und/oder Charge kalkuliert werden. Hierbei erfolgt eine automatische Berechnung der Mengenverteilung auf die vorhandenen Verpackungseinheiten.