Industrie 4.0 Prozessberatung und Projektleitung

Vom Konzept bis zur Umsetzung: Starten Sie Ihr Industrie 4.0 Digitalisierungsprojekt mit L-mobile

Digitalisierung ist gerade für den Mittelstand ein Faktor, der nicht mehr wegzudenken ist, um ein Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Damit Ihr Digitalisierungsprojekt erfolgreich realisiert werden kann, schaffen wir mit unserer Prozessberatung die notwendige Transparenz über Ihre Prozesse. Dadurch erhalten Sie Klarheit darüber, wo Sie gerade stehen, wo Sie mit optimierten Prozessen hinwollen und was benötigt wird, um Ihr Ziel zu erreichen. Eine abteilungsübergreifende Betrachtung der Prozesse schafft die Möglichkeit Vernetzungen auszuschöpfen – einer der positiven Hauptfaktoren der Digitalisierung.
Analysen und Konzepte reichen allerdings noch nicht aus, um wirklich von der Digitalisierung zu profitieren. Ein bedeutender Faktor ist die Umsetzung und Implementierung von digitalen Maßnahmen und Technologien in Ihren bisherigen Abläufen im Unternehmen. Und genau hier unterstützen wir mit unserer Projektleitungsexpertise. Als Softwareanbieter im Bereich Industrie 4.0 und hier speziell in den Bereichen Lagerlogistik, Produktion und Field Service, bringen wir den Mittelstand mit in der Praxis vielfach erprobten Abläufen voran.

Industrie 4.0 Prozessberatung und Projektleitung – Das bringt das Team mit

  • Prozessberatung

    Beratung für digitale und automatisierte Industrie 4.0 Prozesse

    Industrie 4.0 Prozessberatung

    Beratung für digitale und automatisierte Industrie 4.0 Prozesse

    Ausgebildete Berater:innen durch die eigene L-mobile Project Academy

    Prozessverständnis für Digitalisierungsprojekte

    Hohe Qualifikation für Industrie 4.0 Prozesse

    Hohes Maß an Praxisnähe und Ihren Branchenstandards

    Identifizierung von Optimierungspotentialen mit einem lösungsorientierten Ansatz

  • Projektleitung

    Umsetzung und Implementierung von Digitalisierungsprojekten

    Industrie 4.0 Projektleitung

    Umsetzung und Implementierung von Digitalisierungsprojekten

    Ausgebildete Projektleiter:innen durch die eigene L-mobile Project Academy

    Einsatz von erprobten Projektmethoden

    Festgelegte Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsprojekt bestehend aus Projektleitung und Solution Architect

    Übernahme der Projektkoordination zwischen unterschiedlichen Schnittstellen

Zielorientierte Prozessberatung und Projektleitung für Ihr Industrie 4.0 Digitalisierungsprojekt

Allem voran stellt sich immer die Frage, welches Ziel Sie bei der Digitalisierung von Prozessen verfolgen. Mit diesem Wissen leiten wir passende und konkrete Maßnahmen ab und liefern gleichzeitig das notwendige Werkzeug in Form von Software und Technologien. Dabei berücksichtigen wir immer die drei Faktoren: Budget, Zeit und Qualität.

Grundsätzlich bietet sich die Digitalisierung von Geschäftsprozessen immer da an, wo viel manuell bewegt wird, wo Suchzeiten vorkommen oder Übertragungsfehler aufgrund unterschiedlicher Systeme oder von Papier in ein System entstehen. Gerade das sind Indikatoren, die Sie Zeit und damit auch Geld kosten. Heute gibt es unterschiedliche Technologien, die durch intelligente Kombination in Ihren Bereichen einen Fortschritt erreichen. In Teilschritten gehen wir mit Ihnen diesen Weg der Transformation.

Unsere Kunden haben ihr Ziel dank der Industrie 4.0 Beratung und Projektleitung erreicht

“Nur wenn man Maschinendaten entsprechend weiterverarbeiten kann, kann man auch Rückschlüsse ziehen auf mögliche Schwachstellen in der Produktion”

„L-mobile hat uns unterstützt, sodass wir Echtzeitbestände haben. Wir hatten das Problem, dass die Buchungen einfach nicht in Echtzeit da waren, sondern erst später. Wir haben beim Absetzen der Waren eine eindeutige Paletten ID auf jede Palette geklebt. Diese wird gescannt und ins Lager verbracht. Somit wissen wir genau an welchem Lagerplatz, welche Palette steht.“

„Das riesen Problem war, dass wir alles zentral hatten und an einer Stempeluhr die Fertigungsaufträge zurückgemeldet wurden. Unser Ziel war diese Prozesse zu vereinfachen, sprich, direkt an die Maschine zu gehen, sodass Laufwege entfallen und der Rüstvorgang flüssiger läuft.“

„Wie können wir es erreichen im Fertigwarenlager die Wege der Kommissionierer zu reduzieren?“ […] Es war wirklich noch so, dass alle Kommissionieraufträge in der Früh ausgedruckt wurden. Durch die Einführung der L-mobile Softwarelösung haben wir diese gesamten Papierprozesse weggebracht. Das heißt, wir haben also wirklich nachhaltig digitalisiert, den Mitarbeiter online an den Terminals die Informationen gegeben, die er bisher auf Papier hatte.“

„Wir hatten das Problem, dass die Wege sehr weit waren, um Fertigungsaufträge ein- und abzustempeln. So war die Akzeptanz der Mitarbeiter auch nicht da, dass man die Aufträge sauber durchstempelt. Durch die L-mobile Softwarelösung und die Buchung direkt an der Maschine ist es wesentlich einfacher und sehr viel schneller.“

„Dadurch, dass jeder Lagerplatz in unserem System GPS Koordinaten hat, erkennt auch das System auf welchem Lagerplatz sich der Staplerfahrer befindet oder auch wo er die Lage eingelagert hat!”

„Suchzeiten, Papierchaos und Falschpicks. Das sind typische Probleme, die man kennt, wenn man keine mobile Datenerfassung im Einsatz hat. Und das ist letztendlich auch ein Erfolg, den wir durch L-mobile errungen haben, dass wir hier eine deutliche Reduzierung dieser Probleme erreicht haben.”

Ihr Digitalisierungsprojekt – von der Planung bis zur Umsetzung

So gehen wir vor

Das ist Ihr Nutzen von unserer Industrie 4.0 Beratung und Projektleitung

Objektiver Blick von außen

Anhand von innovativen Ansätzen schauen wir neutral auf Ihre Prozesse und Abläufe. Dieser Weitblick hilft neue Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen und Probleme außer Acht zu lassen.

Unsere Expertise bringt Sie voran

Mit unserer Projekterfahrung in Digitalisierungsprojekten im Bereich Industrie 4.0 bringen wir bereits die richtigen Werkzeuge zur Prozessoptimierung mit. Wir erreichen dadurch eine schnelle und nutzenbringende Umsetzung.

Die Zukunft im Blick

Wir kennen die aktuellen Trends und Technologien, die für Sie einen Mehrwert bringen. Dabei schauen wir nicht nur auf einzelne Abteilungen, sondern auf vor- und nachgelagerte Prozesse, sodass wir aus dem großen Angebot an Möglichkeiten genau die richtigen Maßnahmen für Sie wählen und auch umsetzen.

L-mobile Beratung und Projektleitung für Ihr ERP-System

Unsere Beratung berücksichtigt Ihre Systemlandschaft, sodass Softwarelösungen und Technologien an Ihr ERP-System über Standardschnittstellen integriert werden

Alles aus einer Hand – Industrie 4.0 Beratung, Software und Hardware

L-mobile IT-Systemhaus - IT-Services, Hardware und Netzwerkinfrastruktur für IT-Projekte

Ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Digitalisierungsprojekt ist der Einsatz von Hardware. Das Team des L-mobile IT-Systemhauses (L-mobile infrastructure GmbH & Co. KG) hat sich genau auf diesen Aspekt bei der Realisierung von Industrie 4.0 im Mittelstand spezialisiert und trifft mit Ihnen die richtige Hardware- und Technologieauswahl. Aufgrund der Vielfalt von Digitalisierungsmöglichkeiten in der Lagerlogistik, Produktion und dem Field Service Management und der unterschiedlichen IT-Landschaft von Unternehmen, legen wir den Fokus darauf, dass die Hardware Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Die IT-Experten haben Zugang zu einer breiten Palette an Technologien und Hardwarekomponenten und werden Sie individuell beraten und bei der Implementierung unterstützen. Als Systemintegrator sorgen wir dafür, dass die ausgewählten Technologien in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden.

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir Industrie 4.0 Digitalisierungprojekte um

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen